(FH-/Uni-)Praktikum Corporate Capital Markets (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.906,1 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:10/1/2025
- Befristung:12 Monate
Dein Profil
- Studium an einer Universität/Fachhochschule mit wirtschaftlichem Schwerpunkt und Interesse am Kapitalmarkt samt Unternehmensbewertung
- Sehr gute Kenntnisse der Anwendersoftware (insbesondere PowerPoint, Excel) und soweit möglich Grundkenntnisse von Bloomberg
- Hohe Einsatzbereitschaft und Stressresistenz sowie Lernbereitschaft, Flexibilität im Denken und Handeln und Fähigkeit zur selbständigen Recherche
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Deine Aufgaben
- Unterstützung in der Erstellung von Marktberichten sowie bei laufenden Projekten, inklusive unter anderen Due Diligence Aktivitäten
- Unterstützung in der Vorbereitung von Kundenpräsentationen samt vorbereitender Recherche über unterschiedliche Sektoren und Kundengruppen
- Analyse von Unternehmen, ihrer Equity Story und Kapitalstruktur sowie ihrer Strategie, ihres Geschäftsmodelles, sowie ihrer Kundengruppen und Mitbewerbern und Aufarbeitung dieser Information unter anderem in EXCEL und Power Point
- Unterstützung in der Vorbereitung von Finanz- und Peer Group Analysen, Bepreisung von Fremdkapitalinstrumenten, DCF-Bewertungen sowie andere Bewertungsmodelle
Unser Angebot
- Start ab Oktober für bis zu 12 Monate (Teilzeit/19,25 Stunden) oder bis zu 6 Monaten (Vollzeit/38,5 Stunden) als vollwertiges Teammitglied mit eigenständigem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet.
- Gehalt für dein Praktikum: 2.906,10 Euro brutto pro Monat auf Vollzeitbasis (ausgenommen FH-Pflichtpraktika)
- Förderung deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, sowie zusätzliche Benefits der Erste Group
Zusätzliche Informationen
Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz. Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Kontakt: Lisa Novotny
Über Kommunikationsmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kommunikationsmanager*in?
Kommunikationsmanager*innen arbeiten in verschiedenen betrieblichen Bereichen wie z. B. Marketing, Werbung, Public Relations (PR), aber auch Vertrieb, Logistik oder Sekretariat. Ihre Aufgabe ist es, für eine störungsfreie, effiziente Kommunikation und lückenlose Informationswege zu sorgen. Zu diesem Zweck planen, organisieren und koordinieren sie innerbetriebliche und außerbetriebliche Kommunikationswege und Informationsflüsse wie z. B. computergestütztes Lager- und Bestellwesen (Wareneingang und -ausgang), Kund*innenservice oder computergestützte Auftrags- und Arbeitsabwicklung. Dabei setzen sie moderne Softwareprogramme ein, die sie entweder selbst programmieren oder von IT-Spezialist*innen programmieren lassen.
Kommunikationsmanager*innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie bei öffentlichen Institutionen und Organisationen. Sie arbeiten im Team mit Kolleg*innen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen, mit Manager*innen, aber z. B. auch mit externen Spezialist*innen aus dem Bereich Informatik und IT und haben Kontakt zu Behörden.
Welche Skills benötigt man als Kommunikationsmanager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Präsentationsfähigkeit
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Kommunikationsmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Gute Allgemeinbildung
Rhetorisches Geschick
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Argumentationsgeschick
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kommunikationsmanager*in?
Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Event Manager*in, Vorstandsassistent*in, PR Berater*in