Jetzt whatchado Real ansehen!

AI En­gi­nee­r (m/w/d)*

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 37.289 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Kennelbach, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO2-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss. Lust uns kennenzulernen?

Dein Profil

  • Du bringst ein agiles Mindset mit und arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und selbstständig
  • Du überzeugst durch ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in deutscher wie auch englischer Sprache und gehst empathisch auf unterschiedliche Perspektiven ein
  • Du denkst innovationsgetrieben, unternehmerisch und arbeitest gern interdisziplinär an neuen Ideen und Lösungen
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in generativer KI, Large Language Models (LLMs), KI-Agenten und im Prompt Engineering
  • Du hast praktische Erfahrung mit KI-Tools sowie dem dafür erforderlichen Datenmanagement, insbesondere der Datenaufbereitung
  • Du programmierst sicher mit Python oder vergleichbaren Skriptsprachen und nutzt APIs sowie RAG-Architekturen souverän
  • Du bist mit Low-Code und No-Code-Plattformen wie Microsoft Power Platform oder Azure ML Designer vertraut
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Data Science) oder mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in KI-nahen Projekten (z.B. Entwicklung von KI-Agenten, Chatbots, ML-Modellen), idealerweise ergänzt mit Erfahrung im Requirements Engineering und in agilen Projektmethoden (z.B. Scrum, Kanban)

Deine Aufgaben

  • Du bist für die Identifikation und Bewertung von Use Cases in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen verantwortlich
  • Du führst die technische Begleitung von KI-Innovationsprojekten von der Idee bis zur Umsetzung, beispielsweise Use Case Scoping, Tool-Auswahl und Testing, durch
  • Du entwickelst und optimierst Prompts für verschiedene Anwendungsfälle, beispielsweise RAG-Systeme, Dokumentenanalyse via OCR+LLM, Chatbots, automatisierte Preisanfragen
  • Du führst eigenständig Prompt-Testing, A/B-Testing und Performance-Monitoring durch
  • Du übernimmst den Aufbau und die Betreuung von KI-Agenten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen

Unser Angebot

  • In unserem Unternehmen erwartet dich ein wertschätzender und humorvoller Umgang, der eine positive Arbeitsatmosphäre schafft.
  • Du wirst in einem kreativen und innovativen Arbeitsumfeld arbeiten, das Raum für persönliche Entfaltung bietet.
  • Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch betriebliche Sozialleistungen, die die Vereinbarkeit von Arbeiten und Leben unterstützt.
  • Bei uns hast du die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Projekte mitzuwirken.
  • Zudem bieten wir hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser myOrangeCollege, damit du kontinuierlich deine Fähigkeiten erweitern kannst.
  • Wir schätzen nicht nur dein Engagement und deine Ideen, sondern honorieren auch deine Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung entsprechend.
  • Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt A4 37.289.- brutto p. a. – selbstverständlich bieten wir eine Überzahlung abhängig von deiner individuellen Erfahrung und Expertise.

Zusätzliche Informationen

* Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Über Soft­ware­ent­wick­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Soft­ware­ent­wick­ler*in?

Du weißt, dass dir weder die rote noch die blaue Pille wirklich den Durchblick geben oder nehmen kann. Nur du allein schaffst es durch den Quellcode-Dschungel. Was genau Softwareentwickler machen und wie ihre Arbeit funktioniert, ist dein süßes Geheimnis. Nur eines ist sicher: Du bist nicht der Informatiker, den deine Kollegen rufen sollten, wenn ihr Excel oder Word-Programm zum zehnten Mal abgestürzt ist. Du befasst dich eher mit Schnittstellen verschiedener Komponenten und Systeme, definierst Datenstrukturen und entwirfst Algorithmen für Programme, Softwaretools oder Apps. Deine Hauptaufgabe ist es Software zu programmieren – also zu erschaffen, verbessern und zu reparieren. Aber pass auf: Im einen Moment fühlst du dich wie der “Master of the Universe” und im nächsten hast du das Gefühl ein Äffchen zu sein, dass nur irgendwie auf der Tastatur herumhaut – je nachdem, ob dein Code funktioniert oder eben nicht.

Worunter sind Soft­ware­ent­wick­ler*in­nen noch bekannt?

Soft­ware­ent­wick­ler*in­nen sind auch bekannt als: Informatiker*in, Programmierer*in, Software Architekt*in, Software Entwickler*in, Instructional Design Developer*in, Software-Engineer

Welche Skills benötigt man als Soft­ware­ent­wick­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Soft­ware­ent­wick­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmiersprachen
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
Fundierte Englischkenntnisse
Umgang mit Zahlen


Außerdem sollte ein Soft­ware­ent­wick­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Logisches Denkvermögen
Kommunikativität
Teamfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Soft­ware­ent­wick­ler*in relevant?

Für die meisten Soft­ware­ent­wick­ler*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Englisch, Informatik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Soft­ware­ent­wick­ler*in?

Soft­ware­ent­wick­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer