Alleinverantwortliche Fachkraft für die Nachmittagsbetreuung
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:€ 2.608,6 to € 2.996,9 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:10/1/2025
- Befristung:9 Monate
Dein Profil
- Eine begonnene oder abgeschlossene pädagogische, psychologische oder sozialarbeiterische Ausbildung, z.B.: Studium Soziale Arbeit/(Sonder-)Pädagogik/Psychologie, Ausbildung in der Kinder- und Jugendhilfe, Kolleg für Sozialpädagogik, Lehramt Sonderpädagogik, Sozialbetreuer:in Behindertenbegleitung oder Ähnliches
- Du hast eine Zusatzausbildung im Bereich Verhaltenspädagogik, Autismus oder Inklusion bzw. bist bereit, dich weiterzubilden
- Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen
- Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich
- Du kannst EDV-Programme anwenden und verfügst über solide MS-Office-Kenntnisse
- Du kommunizierst klar und wertschätzend und kannst dich gut in andere einfühlen
Deine Aufgaben
- Du begleitest Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Nachmittagsbetreuung (Freizeitteil)
- Du unterstützt die Schüler:innen, größtmögliche Selbstständigkeit zu erreichen
- Du stehst in enger Abstimmung mit dem Tagesbetreuungsteam vor Ort, um die bestmögliche Begleitung der Schüler:innen zu gewährleisten
- Du motivierst die Schüler:innen zur Teilnahme an Gruppenaktivitäten, um im sozialen Gruppenleben eingebunden zu sein
- Du ermöglichst die gleichberechtigte Teilhabe am Freizeitangebot der Nachmittagsbetreuung und führst inklusive Freizeitangebote in Absprache mit den Tagesbetreuungsleitungen durch
- Du unterstützt beim Erlernen von Handlungsstrategien in Konfliktsituationen (deeskalierende Maßnahmen) und begleitest bei Ruhephasen in überfordernden Situationen
- Du übernimmst im Bedarfsfall einfache pflegerische Tätigkeiten
Unser Angebot
- Anstellungsausmaß: 8 bis 20 Stunden (Teilzeit)
- Start: ab Oktober 2025, befristet bis 10.07.2026
- Du arbeitest nachmittags zwischen 12:00 und 17:00 Uhr
- Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen, die direkt auf die Anforderungen für die Begleitung von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf zugeschnitten sind
- Die Chance, gemeinsam mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten
- Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV). In Ausbildung VG 5: 2.608,60 EUR brutto Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung. Bei abgeschlossener Ausbildung VG 7: 2.996,90 EUR brutto Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Zusätzliche Informationen
Kontakt & Ansprechpartner:in
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Andrea Fritz
0043 676 84 52 78 606
Unsere Benefits
- Betriebstagesmutter
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- vielfältige Bildungsmöglichkeiten
- Supervision und Coaching
- Immer pünktliches Gehalt
- Offene und wertschätzende Zusammenarbeit
- Gemeinsam versetzen wir Berge
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen
Weil wir gemeinsam Großes erreichen! Als Teil einer starken Zivilgesellschaft entwickeln wir innovative Lösungen für die Welt von morgen. Gemeinsam können wir Berge versetzen. Gestalte mit uns eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle und lass uns gemeinsam unsere LebensGroß-Vision verwirklichen.