Jetzt whatchado Real ansehen!

An­la­gen­füh­rer / ­Ma­schi­nis­t (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Imst, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Familiärer Arbeitgeber oder globaler Player? Pfeifer ist beides.

Die Pfeifer Group zählt zu den größten holzverarbeitenden Unternehmen Europas. An insgesamt 13 Standorten in vier Ländern sind wir auf die Be- und Verarbeitung von Holz spezialisiert. Als Grundlage unseres Erfolges sehen wir die Kompetenz, das Engagement und die Verlässlichkeit unserer 2.600 Mitarbeiter:innen.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem (holz-) technischen Beruf z.B. als Tischler oder Holztechniker von Vorteil
  • Hohes technisches Verständnis
  • Flexibilität und Bereitschaft in einer Wechselschicht zu arbeiten
  • Gute PC - Kenntnisse

Deine Aufgaben

  • Einsatz innerhalb der Schichten als Anlagenbetreuer
  • Rüsten, Einstellen und Bedienen der Anlagen
  • Bei Bedarf Durchführung selbstständiger Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Qualitätskontrolle

Unser Angebot

  • Teil werden eine internationalen Familienunternehmens mit vielen Möglichkeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Individuelle Einarbeitungsphase im Team
  • Verschiedene weitere wertvolle Mitarbeiterbenefits (regionale Rabattpartner, Sportprogramm, kostenlose Parkplätze, etc.)

Über Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in?

Baumaschinenführer*innen bedienen und warten Baumaschinen und Baugeräte im Hochbau, im Erd- und Tiefbau sowie im Straßen- und Tunnelbau. Sie arbeiten dabei mit Baumaschinen wie z. B. Bagger, Planiergeräte, Ladegeräte, Stampf-, Rüttel- oder Aufbruchgeräte, Kräne und dergleichen mehr. Dabei bewegen sie beispielsweise Betonplatten, Baustahl, Schalungen, Kanalrohre.
Baumaschinenführer*innen führen auch kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihren Baumaschinen durch. Sie arbeiten überwiegend im Freien auf Baustellen im Team mit Vorgesetzten (Bauleiter*innen, Polier*innen) und anderen Fach- und Hilfskräften der Baubranche.

Worunter sind Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen noch bekannt?

Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen sind auch bekannt als: Baumaschinist*in

Welche Skills benötigt man als Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Lärmunempfindlichkeit
Schwindelfreiheit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Wetterfestigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Gutes Augenmaß
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in relevant?

Für die meisten Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in?

Ma­schi­nen- & ­An­la­gen­füh­rer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Freien, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten ohne Computer