
Anlagenmonteur:in für Biogasanlagen
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene handwerkliche/technische Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Montage
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft und Flexibilität
Deine Aufgaben
- Montage von Stahlbauteilen aus der eigenen Stahlbaufertigung sowie zugehöriger Komponenten (elektr. Antriebe, Hydraulik etc.)
- Reparatur und Störungsbehebungen
- europaweiter Einsatz
- Abfahrt montags um 07:00 Uhr an unserem Standort in Telfs
- Einsatz wochenweise (Mo - Fr) oder Dekade
Unser Angebot
- Als attraktiver Arbeitgeber ermöglichen wir spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und teamorientierte Zusammenarbeit.
- Darüber hinaus setzen wir uns aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein, indem wir ressourcenschonende Prozesse implementieren und kontinuierlich an der Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks arbeiten.
- Attraktive Diäten und Zulagen basierend auf Reisetätigkeit sind in diesem Bezug noch nicht inkludiert.
- Kollektivvertraglicher Mindestbezug (brutto p.M.) ab EUR 3.000,00; tatsächlicher Lohn in Abhängigkeit von Qualifikation, Berufserfahrung und Reisetätigkeit.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- MitarbeiterApp
- Mobilitätspaket - Fahrtkostenzuschuss und kostenlose Parkplätze
- JobRad
- Team Events
- Gesundheitsangebote
- und vieles mehr!
Über Anlagenmechaniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Anlagenmechaniker*in?
Sägen, Feilen, Schneiden, Schleifen, Bohren, Schweißen – das hört sich für dich nicht nur nach harter Arbeit an, sondern vor allem danach, endlich mal wieder zu werken? Handwerken ist sowieso eher ein Hobby und du bist auch noch begabt darin? Dann nutze dein Talent und helfe auch anderen damit, indem du zum Anlagenmechaniker wirst. In Österreich wird dieser Job übrigens Installations- und Gebäudetechniker genannt. Deine Hauptaufgabe ist in beiden Ländern gleich: Du löst die Alltagsprobleme deiner Kundschaft. Mit Klimaanlagen verhilfst du ihnen zur nötigen Abkühlung an heißen Sommertagen und durch eine funktionierende Heizung sorgst du auch im Winter für die richtige Temperatur. Je nach Spezialisierung bist du für Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsanlagen zuständig und kümmerst dich um die Planung, Einrichtung und Wartung. Dafür montierst du nicht nur Teile, sondern überprüfst auch die technischen Daten und schaust, ob die Geräte in ihrer Effizienz verbessert werden können. Du arbeitest somit auch an ganz unterschiedlichen Orten. Du wirst auf Baustellen sein, in Privatwohnungen oder Werkstätten und großen Industriehallen.
Worunter sind Anlagenmechaniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Anlagenmechaniker*in?
Installationen von Sanitär-, Rohr-, Lüftungs-, Heizungs- und Gasanlagen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Technische Zeichnungen
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Anlagenmechaniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungskompetenz
Genauigkeit