Apotheker*in
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Pharmaziestudium und ein abgeschlossenes Aspirantenjahr.
- Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
- Sie haben Freude und Interesse an der Arzneimittelherstellung im Reinraum.
- Vorkenntnisse im GMP-Bereich sind hilfreich.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
- Sie besitzen sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Aufgaben
- Sie stellen unsterile, sterile und aseptische Arzneimittel her.
- Sie erstellen und aktualisieren produktionsspezifische Dokumente.
- Sie entwickeln bzw. verbessern Produktionsabläufe in Absprache mit der Herstellungsleitung.
- Sie erstellen, prüfen und schulen (GMP-relevante) SOPs.
- Sie arbeiten nach den Vorgaben des apothekenspezifischen QM.
- Sie arbeiten in der Qualitätssicherung am Änderungsmanagement sowie an der Bearbeitung von Nichtkonformitäten (Abweichungen, Reklamationen, OOS…) mit.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Verbilligten Mittagstisch
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Gute Verkehrsanbindungen
- Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Zusätzliche Informationen
Kontakt
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Donaustadt
Mag. Barbara Verdino
Stv. Apothekenleiterin
1220 Wien, Langobardenstraße 122
Telefon: +43 1 28802 5100
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verfügbare Dokumente
Anforderungsprofil ALLGEMEIN 11_2024.pdf
Stellenbeschreibung ApothekerInnen Vorlage 2024.pdf
Über Apotheker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Apotheker*in?
Als Apotheker verkaufst du verschreibungspflichtige Medikamente an Kundschaft und übernimmst die Aufklärung über die richtige Anwendung und Aufbewahrung. Gleichzeitig bist du Ansprechpartner für alternative Behandlungen, wie zum Beispiel die Homöopathie. Daneben betreust du auch noch eine Art Mini-Drogerie. Denn in Apotheken werden auch Cremes und besondere Kosmetika verkauft. Doch das ist längst nicht alles, womit du dich beschäftigst. Im Teil der Apotheke, den die Kunden nicht betreten dürfen, versteckt sich ein kleines Labor und das Lager mit allen Medikamenten, Präparaten und sonstigen Waren. Du bist verantwortlich, dass alles sicher verstaut ist und überprüfst die Medikamente regelmäßig durch Stichproben auf ihre Qualität. Im Labor stellst du selbst Salben, Lösungen, Zäpfchen und Tees her. In der pharmazeutischen Industrie erforscht du neue Arzneimittel und untersuchst die Qualität von verschiedenen Stoffen. Mithilfe von Entwicklungsarbeitern erstellst du Gutachten über neue Produkte und testest sie in Studien. Wenn das Arzneimittel eine Zulassung erhält, etablierst du es auf dem Markt. Manche Apotheker arbeiten auch an Hochschulen, um Pharmaziestudenten zu unterrichten und pharmazeutische Forschung zu betreiben.
Worunter sind Apotheker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Apotheker*in?
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Diagnose- und Therapiefähigkeit
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Grundlagen des Arzneimittelgesetzes
Hygienebewusstsein
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Lagerbestandsmanagement
Pharmakologisches Fachwissen
Außerdem sollte ein Apotheker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Beratungskompetenz
Diskretion
Einsatzbereitschaft
Empathie
Engagement
Genauigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Souveränes Auftreten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Apotheker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Apotheker*in?
Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung