Jetzt whatchado Real ansehen!

Ar­beits­recht­ler:in bei Ho­fer ­Leit­in­ger ­Steu­er­be­ra­tun­g GmbH

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als Jurist/in im Personalmanagement liegt Ihr Fokus auf lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Themen. Als Klientenbetreuer/in in der Personalabrechnung überzeugen Sie durch fachliche Expertise und fungieren als kompetente Ansprechperson für Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Fragen zum Personalwesen. Mit Ideen und Kompetenz unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Standards im HR-Bereich und tragen mit Ihrer Erfahrung zur laufenden Optimierung der Personalprozesse bei. Sie treten als Vortragende/r bei internen und externen Ausbildungen auf und schreiben Fachartikel. GPLB lieben Sie materiell- und verfahrensrechtlich gleichermaßen. Die Verknüpfungen zu Steuern und Rechnungswesen sind für Sie selbstverständlich.

Dein Profil

Für diese Position bringen Sie folgendes mit:
  • Abgeschlossenes Jusstudium

Deine Aufgaben

In dieser Position erwarten Sie folgende Aufgaben:
  • Fokus auf lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Themen
  • Klientenbetreuung in der Personalabrechnung
  • Fachliche Expertise und kompetente Ansprechperson für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Standards im HR-Bereich
  • Optimierung der Personalprozesse
  • Vortragende/r bei internen und externen Ausbildungen
  • Schreiben von Fachartikeln

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
  • Mitarbeit in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern)
  • Attraktive Gesamtvergütung
  • Flexibilität in der Arbeitszeit (Gleitzeit mit Kernarbeitszeit)
  • Umfassende Sozialleistungen (zB. Essensbons, Jobticket, umv)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (gesundes Essen, Getränke, Kaffee, Obst)
  • Optimale Arbeitsplatz-Infrastruktur (2-3 Bildschirme, Laptop, Firmenhandy, etc)
  • Homeoffice-Möglichkeit

Zusätzliche Informationen

Kontakt:
Mag. Jessica Ghahramani-Hofer
Geidorfgürtel 20
8010 Graz
+43 059798 0
getajob(at)hoferleitinger.at

Website: www.hoferleitinger.at

Über Ju­ris­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ju­ris­t*in?

Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.

Worunter sind Ju­ris­ten*in­nen noch bekannt?

Ju­ris­ten*in­nen sind auch bekannt als: Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin, Richter*in, Anwalt*Anwältin

Welche Skills benötigt man als Ju­ris­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ju­ris­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht


Außerdem sollte ein Ju­ris­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ju­ris­t*in relevant?

Für die meisten Ju­ris­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Latein, Psychologie, weitere Fremdsprachen, Sozialkunde, Recht, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ju­ris­t*in?

Ju­ris­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren