Jetzt whatchado Real ansehen!

As­sis­ten­z Pri­va­te Ban­kin­g (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 40.685 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

#glaubandich ist nicht nur der Slogan von Erste Bank und Sparkassen, sondern unser Gründungsgedanke, weitergedacht und fest im digitalen Zeitalter verankert. Wir sind eine Bank, die an sich glaubt und suchen Mitarbeiter:innen, die an sich glauben. Als Mitarbeiter:in der Steiermärkische Sparkasse-Gruppe werden Sie Teil einer 200-jährigen Erfolgsgeschichte und eines international tätigen Finanzinstituts mit mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen an mehr als 460 Standorten. Wir begegnen Menschen mit viel Respekt, Empathie und Verständnis für ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten. Denn es ist das Wesen der Steiermärkischen Sparkasse, Menschen in Finanzfragen zu begleiten und sie stark für eine finanziell gesunde und erfolgreiche Zukunft zu machen. Das gilt für unsere Kund:innen genauso, wie für unsere Mitarbeiter:innen. Tragen auch Sie zu unserem Unternehmenserfolg bei und werden Sie Teil unseres Teams.

Dein Profil

  • Fundierte kaufmännische Ausbildung (abgeschlossene Lehre, Matura oder Studium)
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Assistenzposition idealerweise im Bankenwesen, Verkauf bzw. Vertrieb
  • Produktkenntnisse im Privatkunden- und Wertpapiergeschäft bzw. Interesse, sich in diesen Bereich rasch einzuarbeiten
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse (PowerPoint, Word, Excel), darüber hinaus finden Sie sich schnell in unterschiedlichen IT-Systemen zurecht
  • Eigeninitiative, große Lernbereitschaft und Interesse an fachlichen Themen
  • Genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, gepaart mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz

Deine Aufgaben

  • Aktive und umfassende Unterstützung des Private Banking Teams, welches das Premiumkundensegment der Steiermärkische Sparkasse betreut
  • Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen einschließlich Erstellung von Kundenpräsentationen in PowerPoint
  • Verantwortungsvolle Assistenzaufgaben sowie Büro- und Kundenadministration
  • Externe und interne Ansprechperson für Kund:innen, Filialen sowie interne Abteilungen
  • Unterstützung bei Projekten, Veranstaltungen sowie der Abteilungsorganisation
  • Empfang und Bewirtung von Kund:innen

Unser Angebot

  • Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in den neuen Job mit einer professionellen Einschulung
  • Umfangreiches Gesundheits- sowie Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen
  • Verlässliche Arbeitgeberin im dynamischen Bankenumfeld
  • Respektvolle Unternehmenskultur, in der Diversität und Inklusion gelebt werden
  • Viele weitere Benefits
  • Bezahlung eines Jahresbruttogehalts von mindestens EUR 40.685,- zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Kontakt
Anja Schausberger

Über As­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein As­sis­ten­t*in?

Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.

Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Welche Skills benötigt man als As­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen As­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein As­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden As­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten As­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten As­sis­ten­t*in?

As­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer