Jetzt whatchado Real ansehen!

As­sis­ten­z ­Wohn²

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Baden, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Bei der Sparkasse Baden zu arbeiten bedeutet, ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben, für gemeinsame Werte einzustehen und sich stätig weiterzuentwickeln. Wir begegnen einander mit Respekt, Empathie und Verständnis für die unterschiedlichsten Lebensgeschichten. Das gilt für die Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen genauso wie mit Kolleg:innen. Wir sind ein zukunftsorientiertes und modernes Unternehmen, das den Wandel aktiv mitgestaltet und neue Wege geht – im Denken, im Handeln und im Miteinander.

Die Sparkasse Baden ist eine erfolgreiche, stark verankerte Regionalbank. Wir engagieren uns seit mehr als 150 Jahren für die Menschen in unserer Region.

Dein Profil

  • zeichnen sich durch einen eigenständigen und genauen Arbeitsstil aus
  • verfügen über ein hohes Interesse an Wohnbaufinanzierungen
  • haben erste Erfahrungen im Finanzierungsgeschäft (mindestens 2 Jahre)
  • verfügen über eine überdurchschnittliche Serviceorientierung
  • haben sehr gute MS-Office Kenntnisse

Deine Aufgaben

  • Aufbereitung von Finanzierungskonzepten und Vorbereitung der Kreditantragserstellung
  • Unterstützung der Abteilung und der Kundenberater:innen in administrativen Belangen (Telefon, Terminorganisation, etc.)
  • Schnittstelle zwischen Filial-Vertrieb/Finanzierungsexpert:innen
  • Ansprechstelle für das Kooperationspartnergeschäft
  • Mitwirkung bei Erstellung von Liegenschaftsbewertungen

Unser Angebot

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kompetenten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • zahlreiche Benefits und Mitarbeitervergünstigungen

Zusätzliche Informationen

Einstufung und Gehalt vereinbaren wir auf Grund Ihrer fachlichen Kompetenz unter Berücksichtigung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten in einem persönlichen Gespräch.

Kontakt:
Führungskraft: Martin Hoffmann
Recruiter: Birgit Fallenecker, MBA

Interessiert? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir möchten diese Position schnellstmöglich besetzen - bewerben Sie sich jetzt gleich online! Für etwaige Fragen stehen Ihnen die Kolleg:innen der Personalentwicklung gerne zur Verfügung:
E-Mail: personalentwicklung@sparkassebaden.at

Über As­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein As­sis­ten­t*in?

Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.

Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Welche Skills benötigt man als As­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen As­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein As­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden As­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten As­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten As­sis­ten­t*in?

As­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer