
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2026
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Das (Fach-) Abitur als Bildungsabschluss besitzt.
- Interesse an IT-Technik sowie betriebswirtschaftlichen Abläufen und Zusammenhängen aufweist.
- Mathematisch begabt bist und Abstraktionsvermögen besitzt.
- Einen PKW-Führerschein der Klasse B besitzt.
Deine Aufgaben
- Eine 3-jährige Ausbildung mit Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt.
- Mitarbeit in Projekten zur Konzeption und Realisierung von IT-Systemen, Installation von Hard- und Software sowie Beratung und Betreuung der jeweiligen Anwender*innen.
- Kurzer Durchlauf innerhalb vieler verschiedener Abteilungen im gesamten Unternehmen.
- Du unterstützt die Süwag-Gruppe im Tagesgeschäft, wirst von unseren Fachexpert*innen in unterschiedliche Prozesse einbezogen und arbeitest in Projektteams mit.
- Ab dem ersten Tag werden Theorie und Praxis kombiniert.
- In Seminaren und Workshops kannst Du Dich darüber hinaus fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Unser Angebot
- Nach der Ausbildung garantieren wir Dir eine Übernahme.
- Gemeinsames Arbeiten in einem tollen Team.
- Außerdem unterstützen wir Dich bei Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Wirtschaftsinformatiker*in, Informatik-Betriebswirt*in, Studiengängen etc.
- Deine Gesundheit ist uns wichtig. Und genau deshalb bieten wir unseren Azubis und dual Studierenden ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen an.
- Ebenso wie eine Betriebskrankenkasse, einen Betriebsarzt und die Möglichkeit aktiv in unserem Betriebssportverein tätig zu sein.
- Von Arbeitskleidung über eine garantierte Übernahme nach Ausbildungsende bis hin zu Prämien (bis 2.000 €) und Sonderurlaubstage bei erfolgreich beendeter Abschlussprüfung (je nach Leistung), eine 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr, Rabatte auf Technik, Mode und vieles mehr.
- Zudem ein Azubi-Paten-Programm, Betriebsrat, Mitarbeiterparkplätze, barrierefreies Arbeiten und vermögenswirksame Leistungen.
- Während Deiner Ausbildung bieten wir Dir innerbetrieblichen Unterricht, eine eLearning-Plattform & verschiedene Seminare an.
- Auch für Deine Abschlussprüfung wirst Du optimal individuell vorbereitet.
- Nach Deiner Ausbildung helfen wir Dir Deinen eigenen, individuellen Karriereweg zu gestalten und zu entwickeln.
- Durch verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, egal ob digital oder in Präsenz, unterstützen wir Dich bei Deinem Werdegang.
- Beruf und Privatleben nach Deinen Bedürfnissen managen? Kein Problem mit unseren familienfreundlichen flexiblen Arbeitsplatzmodellen, unseren flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeit sowie der Workation und hybrides Arbeiten – alles natürlich in Abstimmung mit der Fachabteilung.
- Dein Arbeits-Equipment bekommst Du in Form moderner technischer Ausstattung (Laptop, Headset, etc.) von uns zur Verfügung gestellt.
- Bei uns bekommst Du nicht nur vermögenswirksame Leistungen (40 € pro Monat), sondern auch verschiedene Mitarbeitervergünstigungen und Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld.
Zusätzliche Informationen
Über Fachinformatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Fachinformatiker*in?
HTML-Codes sind für dich schon seit längerem zu langweilig und oberflächlich? Du willst viel tiefer in Hard- und Software eintauchen? Dann könnte der Beruf des Fachinformatikers dein Traumjob sein! Als solcher hast du zwei verschiedene Möglichkeiten: Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. In der Systemintegration kümmerst du dich um Netzwerke und konfigurierst Hard- und Softwarekomponenten. Das bedeutet, du wirst gerufen, wenn ein Mitarbeiter nicht auf den Ordner mit dem Corporate Design deiner Firma zugreifen kann. In der Anwendungsentwicklung kümmerst du dich um Softwareprojekte und sorgst dafür, dass diese anschließend benutzerfreundlich gestaltet sind. Das bedeutet, dass du dich darum kümmerst, dass das Marketing-Team leicht Inhalte auf der Firmen-Webseite online stellen kann.
Worunter sind Fachinformatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Fachinformatiker*in?
Fachwissen über Hard- und Software
Fachwissen über Informations- und Computertechnik
Umgang mit Zahlen
EDV-Anwendungskenntnisse
Außerdem sollte ein Fachinformatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Analytische Arbeitsweise
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Fachinformatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Fachinformatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer