Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g ­In­dus­trie­kauf­man­n/-frau, 1.9.2026 (m/w/d)

AusbildungVollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 1.214,53 to € 1.366,84 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Aschaffenburg, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Du organisierst gern, hast Interesse an Wirtschaft und willst wissen, wie ein Unternehmen wirklich funktioniert? Dann bist du bei DS Smith genau richtig! Starte mit uns in eine vielseitige Ausbildung mit Zukunft.

Dein Profil

Das bringst du für die Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit:
  • Interesse an Wirtschaft, Organisation und Kommunikation
  • Du bist gut in Mathe (z. B. für Kostenberechnungen) und sprichst gerne Englisch
  • Du arbeitest gern am PC und kennst Office-Programme
  • Du denkst analytisch, bist ordentlich und zuverlässig
  • Du hast (bald) einen guten Realschulabschluss oder das Abitur

Deine Aufgaben

Das lernst du in der Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d):
  • Du planst und organisierst Abläufe in Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb & Personal
  • Du kalkulierst Kosten, prüfst Rechnungen und holst Angebote ein
  • Du verhandelst mit Lieferanten und lernst, wie Material beschafft wird
  • Du arbeitest im Personalbereich mit - vom Bedarf bis zur Einstellung
  • Du gestaltest Prozesse mit - immer mit Blick auf Qualität & Effizienz

Unser Angebot

Das bekommst du bei uns:
  • Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1214,53€ | 2. Jahr: 1296.57€ | 3. Jahr: 1366,84€
  • Weihnachts- & Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub - mehr Zeit für dich
  • Zuschuss fürs Fitnessstudio & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterrabatte für Technik, Mode, Kurztrips & mehr

Zusätzliche Informationen

Klingt nach deinem Weg? Dann bewirb dich jetzt bei DS Smith - und starte deine Karriere im kaufmännischen Bereich! Bei DS Smith zählt Persönlichkeit! Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten gerne willkommen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an: Mabel Suárez, HR Generalist, 06021 400 192.

Über In­dus­trie­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein In­dus­trie­kauf­man­n*frau?

Großbestellungen bei Amazon oder H&M für dich und deine Freunde zu organisieren ist für dich kein Problem? Außerdem hast du auch vor der englischen Sprache keine Angst? Wie wäre es dann mit dem Beruf eines Industriekaufmanns? Als solcher bestehen deine Aufgaben aus Büro-, Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten in allen Industriebetrieben – egal ob im Einkauf, Verkauf, Lager oder Personalbereich. Als Einkäufer ist es deine Hauptaufgabe, für alle Mittel für den industriellen Fertigungsprozess zu sorgen. Dazu gehören Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Wenn noch Materialien benötigt werden, holst du Angebote bei Lieferanten ein und kümmerst dich um die Zahlung und Lieferung. Letztere überprüfst du auf Qualität und Transportschäden. Als Verkäufer kümmerst du dich um Kundenbestellungen und pflegst die Kundendatei. Im Lager kontrollierst du Warenein- und ausgänge, aktualisierst die Lagerliste und verwaltest die Versandpapiere. In der Personalabteilung bist du mit den Lohnabrechnungen und den Zeiterfassungen der Mitarbeiter betraut.

Worunter sind In­dus­trie­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

In­dus­trie­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Kaufmann*frau, Logistikkaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als In­dus­trie­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­dus­trie­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fachkenntnisse im Controlling
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse im Personalwesen
Umgang mit Zahlen


Außerdem sollte ein In­dus­trie­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Logisches Denkvermögen
Analytische Arbeitsweise
Genauigkeit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­dus­trie­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten In­dus­trie­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Mathematik, weitere Fremdsprachen, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­dus­trie­kauf­man­n*frau?

In­dus­trie­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung