Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g ­Kauf­man­n ­für Bü­ro­ma­nage­men­t (m/w/d) in Frank­fur­t am ­Main 2026

Ausbildung
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:€ 40 to € 40 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2026
  • Befristung:Ohne Befristung
Frankfurt-Höchst, Deutschland1 day ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Süwag-Gruppe bietet eine 3-jährige Ausbildung (mit Fachabitur 2,5 Jahre) mit Blockunterricht an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt. Während der Ausbildung durchläufst Du viele verschiedene Abteilungen, darunter Personalwesen, Vertrieb & Marketing, Einkauf & Logistik, Finanzwesen & Controlling. Du unterstützt die Süwag-Gruppe im Tagesgeschäft, wirst von unseren Fachexpert*innen in unterschiedliche Prozesse einbezogen und arbeitest in Projektteams mit. Ab dem ersten Tag werden Theorie und Praxis kombiniert. In Seminaren und Workshops kannst Du Dich darüber hinaus fachlich und persönlich weiterentwickeln. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre in einem starken Team.

Dein Profil

Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
  • Einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur als Bildungsabschluss
  • Besonderes Interesse an Büro- und Projektarbeiten sowie der Sachbearbeitung
  • Kommunikativ sowie teamfähig
  • Über Organisationsgeschick verfügen

Deine Aufgaben

  • Durchlauf innerhalb vieler verschiedener Abteilungen (Personalwesen, Vertrieb & Marketing, Einkauf & Logistik, Finanzwesen & Controlling)
  • Unterstützung der Süwag-Gruppe im Tagesgeschäft
  • Einbeziehung in unterschiedliche Prozesse durch Fachexpert*innen
  • Arbeit in Projektteams
  • Kombination von Theorie und Praxis ab dem ersten Tag
  • Teilnahme an Seminaren und Workshops zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Unser Angebot

Hier findest Du vieles, nur keine Nachteile!
  • Garantierte Übernahme nach der Ausbildung
  • Gemeinsames Arbeiten in einem tollen Team
  • Unterstützung bei Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen
  • Betriebskrankenkasse und Betriebsarzt
  • Aktive Teilnahme am Betriebssportverein
  • Prämien (bis 2.000 €) und Sonderurlaubstage bei erfolgreich beendeter Abschlussprüfung
  • 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Rabatte auf Technik, Mode und vieles mehr
  • Azubi-Paten-Programm
  • Betriebsrat
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Barrierefreies Arbeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen

Zusätzliche Informationen

Startdatum: 01.09.2026

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Deine Gesundheit ist uns wichtig. Und genau deshalb bieten wir unseren Azubis und dual Studierenden ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorsorgeuntersuchungen an.

Beruf und Privatleben nach Deinen Bedürfnissen managen? Kein Problem mit unseren familienfreundlichen flexiblen Arbeitsplatzmodellen, unseren flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeit sowie der Workation und hybrides Arbeiten – alles natürlich in Abstimmung mit der Fachabteilung. Dein Arbeits-Equipment bekommst Du in Form moderner technischer Ausstattung (Laptop, Headset, etc.) von uns zur Verfügung gestellt.

Über Geld spricht man nicht? Wir schon! Bei uns bekommst Du nicht nur vermögenswirksame Leistungen (40 € pro Monat), sondern auch verschiedene Mitarbeitervergünstigungen und Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld. Außerdem erwartet Dich folgende Vergütung pro Monat:

Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer