
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin, 1.8.2026 (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 1.190 to € 1.370 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Interesse an Technik, Maschinen und Handwerk
- Gutes räumliches Denken - für die Gestaltung und Konstruktion
- Du arbeitest genau, sorgfältig und zuverlässig
- Du hast (bald) einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
Deine Aufgaben
- Du erstellst technische Zeichnungen und baust Verpackungsmodelle
- Du entwickelst Stanzformen und richtest Maschinen ein
- Du druckst, stanzt, klebst und prüfst Verpackungen
- Du steuerst moderne Fertigungsanlagen und wählst passende Materialien
- Du überwachst Qualität und hilfst, neue Lösungen zu entwickeln
Unser Angebot
- Top-Azubi-Gehalt: 1. Jahr: 1190 € | 2. Jahr: 1270 € | 3. Jahr: 1370 €
- Extras obendrauf: Weihnachts- & Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage - für Erholung oder Abenteuer
- Sehr gute Übernahme- & Aufstiegschancen
- Arbeitskleidung stellen wir dir
- Zukunft sichern: mit vermögenswirksamen Leistungen
- Mitarbeiterrabatte auf Kleidung, Technik, Reisen & mehr
Zusätzliche Informationen
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt für deine Ausbildung bei DS Smith! Bei DS Smith zählt Persönlichkeit! Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten gerne willkommen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!
DS Smith - Deine Ausbildung. Deine Zukunft
Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an:
Hartwig Sieweke, Telefon: 05257/502-139
Über Verpackungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Verpackungstechniker*in?
Als Verpackungstechniker*in hast du ein breites funktionelles, technisches, aber auch ökonomisches Wissen über alles, was mit Verpackungen zu tun hat. In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du über die Gestaltung und Herstellungen von Verpackungen aus den verschiedensten Materialien wie Papier, Karton, Wellpappe oder Verbundstoffen und bist mit den Fertigungsabläufen vom Konzept bis zum fertigen Produkt bestens vertraut.
Unternehmen, die Verpackungstechniker*innen einstellen, sind oft international tätig und die Spezialisierungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind zahlreich. Verpackungstechniker*in arbeiten in der digitalen Entwicklung von Verpackungen, steuern Anlagen zur Herstellung, kontrollieren die Produktion zur Qualitätssicherung, können aber auch in der als Verpackungsberater*innen Kunden*innen zur Seite stehen oder als Drucktechniker*innen tätig sein.
Worunter sind Verpackungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Verpackungstechniker*in?
Zeichnerisches Talent
Außerdem sollte ein Verpackungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit