Ausbildung Produktdesigner (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Mindestens mittlere Reife
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität
- Hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit
- Teamorientiertheit sowie unternehmerisches, zielbewusstes Denken und Handeln
Deine Aufgaben
- Aktiv an der Entwicklung von Maschinen, Anlagen und technischen Produkten mitwirken.
- In der Konstruktionsabteilung arbeiten und lernen, wie eine Idee zu einem detaillierten Plan wird.
- Ideen skizzieren und erste Entwürfe erstellen.
- Berechnungen durchführen.
- 3D-Modelle am Computer modellieren.
- Zeichnungen entwerfen und Fertigungsverfahren sowie Werkstoffeigenschaften einbeziehen.
- Funktionale und ästhetische Aspekte berücksichtigen, um optimale Lösungen zu erzielen.
- Innovative und effiziente Produkte entwickeln, die den Anforderungen der Kunden entsprechen.
Unser Angebot
- Wettbewerbsfähige Sozialleistungen
- Umfassende medizinische Versorgung
- Faire Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützender und lohnender Arbeitsplatz
- Austausch in globalen freiwilligen Mitarbeitergruppen, die Vielfalt und Integration fördern.
Über Produktdesigner*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Produktdesigner*in?
Produktdesigner*innen planen, konzipieren und entwerfen Produkte für die industrielle Serienfertigung. Die Bandbreite reicht von Möbel, Büromöbel, Freizeit- und Sportartikel, Elektrogeräte bis hin zu Fahrrädern und Fahrzeugen. Bei ihrer Arbeit beachten sie die technischen, ästhetischen und funktionalen Anforderungen des zu entwerfenden Produktes. Im Team mit Berufskolleg*innen und z. B. Produktionsleiter*innen, Entwicklungsleiter*innen, Innovationstechniker*innen besprechen sie die Zielvorgaben und den Budgetrahmen. Sie fertigen erste Entwürfe und Skizzen an, die sie anschließend mit speziellen Computerprogrammen wie CAD (Computer Aided Design) im Detail ausführen.
Produktdesigner*innen arbeiten in Abteilungen für Produktdesign und Produktentwicklung von großen Industriebetrieben oder in Agenturen für Produktdesign im Team mit technischen und kaufmännischen Fachkräften.
Worunter sind Produktdesigner*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Produktdesigner*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Produktdesigner*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Auge für Ästhetik
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Kundenorientierung
Kommunikativität
Kompromissbereitschaft
Aufmerksamkeit
Konzentrationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Produktdesigner*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Produktdesigner*in?
Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Product Manager*in, Modedesigner*in, User Experience Designer, Grafikdesigner*in