Jetzt whatchado Real ansehen!

Aus­bil­dun­g zu­m ­Fach­la­ge­ris­t Er­satz­teil­ma­nage­men­t ­Tech­ni­k - 2025

Ausbildung
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Aretsried, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Müller bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Schulbildung: Mindestens guten Mittleren Schulabschluss oder einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss.
  • Technisches Interesse: Interesse an technischen Abläufen und Ersatzteilen auf dem techn. und elektrischen Bereich.
  • PC-Kenntnisse: Gute Kenntnisse im Umgang mit Computern und gängigen Softwareanwendungen.
  • Zahlenverständnis: Fähigkeit, mit Zahlen und Daten präzise umzugehen.
  • Fähigkeiten: Hohe Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit.
  • Körperliche Belastbarkeit: Fähigkeit, körperlich Tätigkeiten auszuführen.

Deine Aufgaben

  • Wareneingang und -ausgang: Annahme, Kontrolle und Einlagerung von Ersatzteilen, sowie deren Ausgabe an interne Mitarbeiter.
  • Bestandsverwaltung: Mithilfe bei der Pflege und Überwachung des Lagerbestands, Durchführung von Inventuren.
  • Kommissionierung: Ausgabe von Ersatzteilen, Zusammenstellung von Ersatzteilen gemäß VI-Aufträgen.
  • Erstellen von Versandpapieren und vorbereiten der Reparaturartikeln für den Versand.
  • Qualitätskontrolle: Überprüfung der Ersatzteile auf Vollständigkeit und Qualität.
  • Dokumentation: Erfassung und Buchung von Artikeldaten im Warenwirtschaftssystem.
  • Sicherheits- und Hygienestandards: Einhaltung der Sicherheits- und Hygienerichtlinien im Lagerbereich wie auch im kompletten Unternehmensbereich.
  • Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere der Technik und Produktion.

Unser Angebot

  • Mentoring: Karrieremöglichkeiten sind bei uns fest verankert und wir unterstützen Dich dabei, durch unsere fachliche und persönliche Begleitung, Deine individuellen Ziele zu erreichen.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten Azubis 30 Tage und Studierenden sowie Praktikanten bis zu 20 Tage Erholungsurlaub, sowie in einigen Bereichen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit an.
  • Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
  • Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich steht zur kostenlosen Nutzung unsere Müller Hütte in den Bergen bereit.
  • Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahre noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Schick uns Deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Christine Schuber beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Christine.Schuber@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463764.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über La­ger­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein La­ger­ar­bei­ter*in?

Lagerarbeiter*innen sind in allen Betrieben, die Waren lagern, für die Lagerung, die Ausgabe und die Übernahme dieser Waren zuständig. Die Tätigkeiten werden meistens im Team entweder händisch oder mit Hilfe technischer Geräte wie z. B. Hubstaplern durchgeführt.

Welche Skills benötigt man als La­ger­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen La­ger­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Körperliche Kraft


Außerdem sollte ein La­ger­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten La­ger­ar­bei­ter*in?

La­ger­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit physischer Belastung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?