
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.224 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Bis Sommer 2025 hast Du die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Herausforderungen
- Du suchst Abwechslung und möchtest an bundesweiten Oberleitungsprojekten mitwirken
Deine Aufgaben
- Elektrotechnische Grundlagen: Auswahl, Integration und Modernisierung von elektrischen Bauteilen
- Anlagentechnik: Errichtung und Inbetriebnahme energietechnischer Anlagen
- Systemanalyse: Analyse, Montage und Wartung elektrotechnischer Betriebssysteme
- Programmierung: Entwicklung, Prüfung und Umsetzung technischer Systeme
- Montage von Unter- und Umrichterwerken, Schaltposten und Kuppelstellen
- Montage und Installation von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen sowie Kabel- und Erdungsanlagen
- Umsetzung von Arbeitspaketen anhand von Planunterlagen wie Installations-, Aufstell- und Stromlaufpläne
- Durchführung messtechnischen Arbeiten für fachtechnischen Abnahmen
Unser Angebot
- Eine spannende Zeit mit viel Perspektive in einer zukunftssicheren Branche
- Grundausbildung: 12-monatiger Unterricht in unserer Ausbildungsstätte in Heidelberg (Baden-Württemberg), Krefeld (Nordrhein-Westfalen) oder Lichtenberg bei Freiberg (Sachsen) sowie Blockunterricht in der Berufsschule
- Praxisorientierung: Ab dem 2. Ausbildungsjahr arbeitest Du direkt auf unseren Baustellen – regional oder bundesweit
- Zukunftssicherheit: Nach der Ausbildung freuen wir uns, Dich als festen Bestandteil unseres Teams willkommen zu heißen
- Faire Vergütung: Startend ab 1.224 € brutto im ersten Lehrjahr mit jährlicher Steigerung
- Work-Life-Balance: 37,5-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Unterstützung: Zuschuss von 1.500 € für Deinen Führerschein Klasse B
- Ausstattung: Hochwertige Arbeitskleidung, Firmen-Tablet und BahnCard 50
- Weitere Vorteile: Beteiligung an Unterkunftskosten, exklusive Rabatte über Corporate Benefits
Über Elektriker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektriker*in?
Nicht nur als Kind sondern auch heute noch fangen deine Augen an zu glänzen, wenn du irgendwo Lichter aufblitzen siehst? Lego Technik war bei dir immer unterm Weihnachtsbaum? Elektrische Geräte nimmst du gerne auseinander, einfach nur, um zu sehen, wie ihr Innenleben aussieht? Dann ist eine Ausbildung im Bereich Elektronik / Elektrotechnik vielleicht genau das Richtige für dich! Als Elektriker*in – wie der Beruf im Volksmund genannt wird – kennst du dich mit Strom aus, installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen und montierst Leitungen, Leuchten und Schaltkästen. Du bist vorwiegend im Servicebereich tätig, das heißt deine Arbeit findet direkt im Zuhause deiner Kunden*innen statt, um es durch die richtige elektrische Ausstattung gemütlicher zu machen. Heutzutage werden Elektriker*innen oft auch als Elektroniker*innen oder Elektroinstallateure*innen bezeichnet. Trotz unterschiedlicher Bezeichnungen handelt es sich hier um dieselben Berufe. Auch auf Baustellen und in Werkstätten bist du für die elektrischen Systeme zuständig. Dort legst du Stromleitungen, die zur Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischem Strom dienen. Außerdem gewährleistest du die Sicherheit für Kunden*innen und Mitarbeiter*innen. Zudem stehst du ihnen als Ansprechpartner zur Seite. Als Betriebselektriker*in bist du innerhalb eines Betriebs für alles Elektrische zuständig. Das heißt, du montierst, wartest und reparierst die verwendeten Maschinen und Geräte und überwachst Mess- und Steuerungsanlagen. Außerdem bist du für die Verteilerkästen zuständig und baust bei Bedarf elektrische Anlagen um und passt sie an die Bedürfnisse deiner Firma an.
Worunter sind Elektriker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektriker*in?
Technische Zeichnungen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektriker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Fingerfertigkeit
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Motorische Sicherheit