Jetzt whatchado Real ansehen!

Au­to­mo­bil­be­reit­stel­ler*in am Frei­ge­län­de

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.522,35 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Hall in Tirol, Österreich13 hours ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO2-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss. Lust uns kennenzulernen?

Dein Profil

  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
  • Sie verfügen über technisches Verständnis
  • Sie haben vielleicht sogar Vorkenntnisse in der Automobilbranche
  • Sie verfügen über selbstständige Arbeitsweisen und Genauigkeit
  • Sie haben ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben

  • Sie kümmern sich zusammen mit unserem lokalen Team um die Pkw am Freigelände, die bei uns gelagert werden in der Zeit von 07:30-15:45 Uhr
  • Sie stellen die Pkw bereit zur Verladung/Aufbereitung
  • Sie parken die Pkw nach der Entladung auf die Lagerplätze bzw. lagern die Fahrzeuge bei Bedarf um
  • Sie kontrollieren die Neuwagen optisch ganz genau auf Lackschäden und sonstige Mängel

Unser Angebot

  • Sie wollen in Ihrer Karriere richtig Strecke machen oder sich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten. Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen.
  • Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt € 2522,35 brutto/Monat) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam.

Zusätzliche Informationen

Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Über La­ger­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein La­ger­ar­bei­ter*in?

Lagerarbeiter*innen sind in allen Betrieben, die Waren lagern, für die Lagerung, die Ausgabe und die Übernahme dieser Waren zuständig. Die Tätigkeiten werden meistens im Team entweder händisch oder mit Hilfe technischer Geräte wie z. B. Hubstaplern durchgeführt.

Welche Skills benötigt man als La­ger­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen La­ger­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Körperliche Kraft


Außerdem sollte ein La­ger­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten La­ger­ar­bei­ter*in?

La­ger­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit physischer Belastung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?