Backoffice Customer Care (all genders)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.349,59 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Kommunikationsstärke & Serviceorientierung: Du gehst offen und freundlich auf Menschen zu, bleibst auch in herausfordernden Situationen professionell und hast Freude daran, anderen weiterzuhelfen.
- Sorgfalt & Eigenverantwortung: Genaues Arbeiten liegt dir im Blut. Du erledigst Aufgaben selbstständig, strukturiert und behältst auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf.
- Technisches Verständnis & IT-Affinität: Du hast Erfahrung mit CRM-Systemen und kennst dich mit MS Office – besonders Excel – gut aus. Wenn du auch schon mit Datenbanken gearbeitet hast: umso besser!
- Teamgeist & Eigeninitiative: Du arbeitest gerne im Team, bringst dich aktiv ein und überzeugst durch Verlässlichkeit, gute Umgangsformen und Organisationstalent.
- Sprachliche Kompetenz: Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kannst dich auch mit anspruchsvollen Gesprächspartner:innen sicher und eloquent ausdrücken.
- Ausbildung & Erfahrung: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HASCH, Lehre o. Ä.) und erste Berufserfahrung im Kundenservice, Backoffice, Rechnungswesen oder in der Administration gesammelt.
Deine Aufgaben
- Zahlungs- und Forderungsmanagement
- Abklärung fehlgeschlagener Buchungen
- Richtigstellung von Zahlungszuweisung der Inkasso Buchungen (Forderungsmanagement)
- Zahlungszuweisungen bei Sammelüberweisungen
- Analyse und Abklärung von nicht zuordenbaren Zahlungen in Abstimmung mit dem Customer Care Frontoffice (Callcenter)
- Fallweise Durchführen von telefonischen Kundengesprächen und E-Mail-Korrespondenz (Klärung von Zahlungen, etc.)
- Telefonische Auskunftserteilung, Bearbeitung von Beschwerden sowie Durchführung von Produktinformationsgesprächen
- Schriftliche Kommunikation mit unseren Kund:innen per E-Mail und anderen Kanälen
- Pflege unserer Kundendatenbank (CRM-System) sowie sorgfältige Dokumentation aller Vorgänge
- Fallweise Unterstützung und Vertretung des Vertriebsinnendienstes
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Dokumentation und kontinuierliche Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im Bereich Customer Care
- Analyse von Kundenfeedback zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung praxisnaher Lösungsvorschläge in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Auswertung relevanter Kennzahlen und Ableitung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung
Unser Angebot
- Dienstgeber: simpli services & Co KG.
- Eintritt: 01.09.2025
- Attraktive Nebenleistungen: Mobilitätspaket (Jahreskarte der Wiener Linien, Zuschuss zum Klimaticket oder Firmenparkplatz), Betriebsrestaurant, Essenszuschuss, Bonusprogramm, Pensionskasse, Sportprogramm, Homeoffice.
- Einstiegsgehalt: € 2.349,59 brutto/Monat, (Verwendungsgruppe 2, Telekom-KV, Vollzeitbasis), Qualifizierten Bewerber:innen mit mehrjähriger Erfahrung im Kundenservice Backoffice bieten wir gerne ein attraktives Jahresgehalt zwischen € 35.000 und 42.000 an.
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns über Deine Online-Bewerbung, die Dir schnellstmögliche Bearbeitung und Antwort sichert! Schick uns Deine aussagekräftigen Unterlagen inkl., Motivationsschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und Foto über unser Portal karriere.ors.at
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung