Berater_in im Service für Unternehmen
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 2.816,1 to € 4.125,5 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Bereitschaft zur Absolvierung einer Grundausbildung in Linz (ca.18 Wochen – nicht am Stück)
- abgeschlossene (Berufs-)Ausbildung (mind. Lehrabschluss) – Nachweis erforderlich
- gute EDV-Anwender_innenkenntnisse (Word, Excel)
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten
- hohe Sozialkompetenz
- selbstständige und präzise Arbeitsweise
- unternehmerisches Denken und Handeln, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse erwünscht
- Gender- und Diversity-Bewusstsein
- Führerschein B und eigener PKW
Deine Aufgaben
- Professionelle Unternehmenskund_innenbetreuung und Neukund_innenakquisition
- Bedarfserhebung und Planung der Vertriebs- und Akquisitionsstrategien bei Unternehmenskund_innen
- Beratung und Vertrieb der AMS-Vertriebschannels (eAMS, eJob-Room)
- rasche, passgenaue und lösungsorientierte Vermittlung offener Stellen und After Sales Service
- Dokumentation in der AMS-EDV
- Zusammenarbeit mit den anderen Organisationseinheiten des AMS sowie externen Institutionen zur Besetzung der offenen Stellenangebote
- intensive Bewerbung von AMS-Dienstleistungs- und Förderangeboten, um vorgemerkte Personen in Arbeit zu bringen
- Mitwirkung bei der Erreichung der arbeitsmarktpolitischen Ziele
Unser Angebot
- eine solide Einschulung und Grundausbildung
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein flexibles Gleitzeitmodell
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- gesellschaftspolitisch sinnvolle Tätigkeit
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche weitere Benefits (siehe Karriereseite)
Zusätzliche Informationen
Das Einstiegsgehalt beträgt in der KV Gehaltsgruppe V bei Vollzeit und je nach anrechenbarer Vordienstzeit zwischen € 2.816,10 brutto (=Gehaltsstufe 1) und € 4.125,50 brutto (=Gehaltsstufe 8). Während der Grundausbildung, längstens 1 Jahr, gebühren nur 90% des der Einstufung entsprechenden Gehalts.
Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.08.2025. Die Vielfalt unter unseren Mitarbeiter_innen ist uns wichtig. Auch in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Entnehmen Sie bitte unserer Karriereseite die näheren Bedingungen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind. AMS-interne Bewerber_innen entnehmen bitte weitere Bewerbungsbedingungen aus dem Intranet.
Auskünfte: Demet Agrulu Tel.: +43 (0)50 904 800310
Über Consultants: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Consultant?
Als Consultant bist du in beratender Funktion für Unternehmen oder Organisationen tätig. Insbesondere dem Management einer Firma erteilst du Ratschläge bei großen Entscheidungen. Dabei kann es sich um richtungsweisende Veränderungen in verschiedenen Bereichen handeln. Bei Personalfragen, für interne und externe Kommunikation oder bei technischen Herausforderungen kommst du je nach fachlicher Qualifikation im Team als Consultant zum Einsatz. Entscheidend ist dabei, dass du objektiv arbeitest und Chancen sowie Risiken für deine Kunden transparent darstellst. Üblich sind hier Meetings mit der Management-Ebene, bei denen du anhand von untersuchten Daten zur Unternehmensleistung, Mitarbeiterzahl, Investitionen etc. Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigst. Um dir und deinem Team eine umfassende Analyse der Unternehmensstruktur zu ermöglichen, erhältst du tiefgehende Einblicke und bist daher zum vertraulichen Umgang mit diesen Daten und Informationen verpflichtet. Du trägst also eine hohe Verantwortung sowohl gegenüber deinen Kunden als auch für dein Team innerhalb der Unternehmensberatung.
Worunter sind Consultants noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Consultant?
Schreib- und Lesekompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Außerdem sollte ein Consultant gewisse Soft Skills mitbringen:
Zeitmanagement
Kommunikativität
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Beharrlichkeit
Genauigkeit
Strategisches Denken
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Consultant relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Consultant?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung