Betriebsschlosser (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder eine Ausbildung in einem artverwandten Beruf
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Produktions- und Verpackungsanlagen sowie der Verfahrenstechnik
- Geübter Umgang mit WIG- und Elektroschweißgeräten
- Fundierte Kenntnisse in der Mechanik, Pneumatik und Vakuumtechnik
- Genauigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise zur Früherkennung von mechanischen Schäden und Ausfällen
- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- Sicherung und Optimierung des technischen Zustands der Produktionsanlagen und Verpackungsanlagen durch regelmäßige Überprüfung und präventive Wartung
- Selbständige Störungsbehebung an modernen Produktions- und Verpackungsmaschinen
- Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess unserer Abläufe und Prozesse in den Werken zur Steigerung der Effizienz und Qualität
- Ausführung von allgemeinen Schlossertätigkeiten
Unser Angebot
- Attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers
- Verschiedene Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksame Leistungen
- Vielfalt an Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und Firmen-Fitnessprogramm
- Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, mit 3 zusätzlichen freien Tagen im rollierenden Schichtsystem
- Vergünstigtes Essensangebot, Auswahl an Getränken sowie kostenfreie Produktkühlschränke in den Betriebsrestaurants
- Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung in den Produktionsabteilungen
- Exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken durch das Corporate Benefits-Programm
- Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und der Müller Hütte in den Bergen
- Willkommensprämie von 1.500 € brutto für einige Berufsgruppen und Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Franziska Kleemann beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Franziska.Kleemann@homann-saucen.de) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463766.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Schlosser*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Schlosser*in?
Als Kind hast du deinen Werkzeugkasten geliebt, der Technikunterricht in der Schule hat dich fasziniert und du bist am glücklichsten, wenn du mit deinen Händen arbeitest? Außerdem findet deine Mama*dein Papa, dass dir eine gesunde Portion Ängstlichkeit fehlt, und du findest den Gedanken, Metalle auf 500°C zu erhitzen und damit zu hantieren, eher verlockend als verängstigend? Dann hast du schon mal perfekte Voraussetzungen, um den Beruf des*r Schlosser*innen zu ergreifen. Genaugenommen lautet deine Berufsbezeichnung dann Metallbauer, und du bist dafür verantwortlich, Türen und Tore, Schlösser und Schlüssel anzufertigen, diese zu warten und zu reparieren, wenn es ein Problem gibt. Du zeichnest, schraubst, schweißt, schmiedest, lötest und montierst, verwendest dabei alle möglichen Metalle und legst Geschick und Genauigkeit an den Tag. Dabei hast du entweder direkten Kundenkontakt oder dein Vorgesetzter sagt dir, welche Arbeiten gerade benötigt werden.
Worunter sind Schlosser*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Schlosser*in?
Technische Zeichnungen
Fachwissen in Mathematik
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Schlosser*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Konzentrationsfähigkeit
Kundenorientierung
Gute Menschenkenntnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Schlosser*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Schlosser*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion, Arbeiten ohne Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Metalltechniker*in, Metallbearbeiter*in, Metallbau- & Blechtechniker*in