Biomedizinische*r Analytiker*in - Zentrallaboratorium und Blutbank
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from € 3.967 to € 3.967 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:Keine Angabe
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über eine in Österreich abgeschlossene oder anerkannte Ausbildung zur*zum Biomedizinischen Analytiker*in und einen gültigen Eintrag im Gesundheitsberufe-Register.
- Im Zuge einer Aufnahme ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
- Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
- Sie möchten in einem Lehrkrankenhaus tätig sein und Sie streben an, qualitativ hochwertige Untersuchungsergebnisse zu erzielen.
- Sie haben Freude und Interesse, in einem motivierten interdisziplinären Team zu arbeiten und übernehmen aus eigener Initiative Aufgaben.
- Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft.
- Sie besitzen ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von Herkunft und/oder sozialer Stellung.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste zu leisten.
Deine Aufgaben
- Sie führen laboranalytische Untersuchungsmethoden in automatisierten und manuellen Verfahren im Bereich Klinische Chemie, Infektionsdiagnostik, Hämatologie, Gerinnungsdiagnostik, Spezielle Proteindiagnostik, Tumormarker, Liquor- und Harndiagnostik durch
- Sie führen immunhämatologische Untersuchungen im Bereich der Blutgruppenserologie und Verträglichkeitsproben von Blutprodukten durch
- Sie bedienen, betreuen und warten die medizinisch-technischen Geräte
- Sie arbeiten mit unterschiedlichen EDV-Programmen zur Befundausgabe inklusive der technischen Freigabe
Unser Angebot
- Eine Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden) / Teilzeit möglich
- Einheitliches Dienstzeitmodell WIGEV mit der Bereitschaft für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Verbilligter Mittagstisch
Zusätzliche Informationen
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Landstraße
Angela Teizer
Fachbereichsleitung MTDG
1030 Wien, Juchgasse 25
Telefon: +43 1 71165-3325
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund bzw. zur Klinik Landstraße erhalten Sie unter gesundheitsverbund.at und klinik-landstrasse.gesundheitsverbund.at.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über Biomedizinische Analytiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Biomedizinische*r Analytiker*in?
Biomedizinische Analytiker*innen führen human- und veterinärmedizinische Laborarbeiten im Gesundheitsbereich, in der Wissenschaft und Industrie durch. Sie untersuchen beispielsweise Blut und Urin, um Blutzuckerwerte zu bestimmen, fertigen Gewebeschnitte (histologische Schnittpräparate) an, um Tumore zu erkennen oder forschen mikrobiologisch, etwa zur Bestimmung von Krankheitserregern wie Viren. Dabei verwenden sie spezielle Prüf- und Messgeräte (z. B. Mikroskope, Zentrifugen) sowie die notwendigen Chemikalien. Anschließend dokumentieren sie ihre Ergebnisse. Im medizinischen Bereich führen Biomedizinische Analytiker*innen ihre Arbeiten eigenverantwortlich nach Anordnung von Ärztinnen aus. Sie haben engen Kontakt mit ihren Berufskolleg*innen, dem Pflegepersonal und den Patient*innen.
Welche Skills benötigt man als Biomedizinische*r Analytiker*in?
Verständnis für chemische Verbindungen
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein
Außerdem sollte ein Biomedizinische*r Analytiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Technisches Verständnis
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Biomedizinische*r Analytiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Biomedizinische*r Analytiker*in?
Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Natur & Umwelt
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Radiologietechnologe*in, Chemieverfahrenstechniker*in, Chemisch-technische*r Assistent*in, Lebensmitteltechniker*in, Verfahrenstechniker*in, Pharmatechnologe*in, Pharmakologe*in, Chemiker*in, Biologe*in, Krankenschwester*pfleger