Business Analyst (all humans)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.802 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Kommunikationstalent: Du kannst Informationen klar und verständlich übermitteln. Deine Fähigkeit, die Zielgruppe zu erreichen, ermöglicht es dir, komplexe Themen einfach und nachvollziehbar zu erklären sowie Entscheidungen effizient herbeizuführen.
- Impulse für Veränderung: Du bringst frische Ideen und fundiertes Wissen in die Begleitung von Change-Prozessen ein, findest dich rasch in neuen Umgebungen zurecht und bist eine Wegbereiter:in von positiven Veränderungen.
- Leidenschaft für Innovation: Du zeichnest dich durch deine Begeisterung für innovative Technologien und Prozesse aus.
- Stakeholdermanager:in: Du bringst eine hohe Problemlösungskompetenz mit, sprichst die Sprache der unterschiedlichen internen und externen Stakeholder und verstehst es, Leute zusammenzubringen, Ziele zu vermitteln und Entscheidungen herbeizuführen.
- 2 Jahre Erfahrung als Business Analyst und eine abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Universität und/oder Erfahrung im Bankenumfeld)
- Wissen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement sowie Change-Begleitung
- Microsoft 365 Erfahrung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- Kommunkation zu unseren internen Partner:innen: Du stellst einen kund:innenzentrierten und effizienten Informationsaustausch zwischen Erste Digital und Erste Bank, den Sparkassen, bzw. internen Funktionstöchtern sicher.
- Proaktives Stakeholder:innen-Management im eigenen Aufgabenbereich: Du behältst den Überblick über relevante Themen und Bedarfsfelder, vernetzt dich proaktiv und förderst Kund:innennähe. Du stellst Austausch- und Diskussionsformate bereit.
- Innerhalb des Unternehmens lebst du eine enge Zusammenarbeit mit den Teams aus den unterschiedlichen Tribes der Erste Digital.
- Change Begleitung: Du begleitest Vorhaben und Projekte von der Planung bis zum erfolgreichen Rollout und darüber hinaus. Du verstehst die Anforderungen des Fachbereichs und vernetzt diese Informationen mit anderen Themen. Du treibst Verbesserungen in der Sparkassengruppe voran und gestaltest die digitale Zukunft der Sparkassengruppe mit. Du bringst die Sicht unserer Partner:innen ein und schaffst es, die unterschiedlichen Stakeholder:innen zu integrieren.
- Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten für Prozessoptimierungen und Messung: Du findest neue Möglichkeiten mithilfe von aktuellen technologischen Lösungen (z.B. Power Automate, Power BI) inklusive Umsetzung innerhalb der Abteilung.
- Reisetätigkeit: Du bist an ca. 10 Tagen im Jahr bereit, Sparkassen direkt vor Ort zu beraten und zu unterstützen, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden und Prozesse zu implementieren.
Unser Angebot
- Ein aufgeschlossenes, erfahrenes, motiviertes und humorvolles Team, das die Zukunft unserer IT-Landschaft mitgestaltet und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Stakeholder:innen lebt.
- Eigenverantwortung und selbständiges Arbeit im eigenen Themenbereich - von der Vorprojekt-Phase bis zum Einsatz in agil durchgeführten Projekten.
- New Way of working: Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell wollen wir dein Leben unkomplizierter machen. Kombiniere das Beste aus beiden Welten: Office und Homeoffice.
- Work-Life-Balance: Papamonat, Sabbatical, Homeoffice, Sportkurse - wir unterstützen unsere Kolleg:innen bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.
- Gutes Essen: Gesunde Ernährung und gutes Essen sind wichtig für unsere Lebensqualität. Mit sieben Restaurants und Cafeterien gibt es am Erste Campus für jeden Geschmack etwas.
- Gesundheitszentrum: Der Erste Campus verfügt über ein voll ausgestattetes Gesundheitszentrum, das allen Mitarbeiter:innen während der Arbeitszeit einen hohen Standard an medizinischen Leistungen bietet.
- Unternehmensvorteile: Profitiere von Sonderkonditionen bei Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Supermärkten, Einzelhandelsketten und vielem mehr.
- Empfehlungsprogramm: Werde Talentscout für Karrierechancen im IT-Bereich. Wir belohnen jede erfolgreiche Empfehlung für die Erste Digital mit 3000€.
- Ein wettbewerbsfähiges und leistungsgerechtes Gehalt in Abhängigkeit von deiner fachlichen und persönlichen Qualifikation wird garantiert – das Mindestgehalt für diese Position beträgt nach dem jeweiligen Kollektivvertrag EUR 53.802,-- brutto pro Jahr. Dies ist jedoch nur eine Formalität, gerne besprechen wir mit dir deine konkreten Vorstellungen persönlich.
Zusätzliche Informationen
Die Erste Group betrachtet die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen als Schlüssel zu Innovation und Erfolg. Wir sind stolz darauf, jeder Person die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, religiöser Überzeugung, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Contact Aaron David Richter
Über Business Analysten: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Business Analyst*in?
Business Analyst*innen sind mit der Durchführung von Analysen der Geschäftsabläufe befasst. Dazu gehören die Erfassung, Beschreibung, Darstellung und Dokumentation des Ist-Zustands eines Unternehmens, d. h. seiner betrieblichen Abläufe, Prozesse, Strukturen und Systeme ganz besonders in Zusammenhang mit den betrieblichen Software-, Server- und IT-Systemen.
Eine weitere wichtige Aufgabe von Business Analyst*innen besteht darin, aktuelle und künftige (absehbare) Anforderungen an betriebliche Abläufe und Prozesse zu ermitteln und für diese Anforderungen Konzepte und Lösungsansätze bereitzustellen. In diesem Zusammenhang kommunizieren die Business Analyst*innen eng mit den verschiedenen betrieblichen Abteilungen sowie insbesondere mit den Schnittstellen Prozess-Management, Change-Management und IT.
Business Analyst*innen arbeiten bei größeren Betrieben aller Branchen mit eigenen Abteilungen für Business- und Prozess-Analyse oder bei Unternehmens- und Wirtschaftsberatungen. Sie arbeiten im Team mit Manager*innen, Bereichs- und Abteilungsleiter*innen und verschiedenen kaufmännischen und technischen Fachkräften und kommunizieren mit Mitarbeiter*innen der unterschiedlichen betrieblichen Abteilungen.
Welche Skills benötigt man als Business Analyst*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Business Analyst*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Bereitschaft zum Zuhören
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Business Analyst*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Business Analyst*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Controller*in, Wirtschaftsberater*in, IT Berater*in, Risiko Manager*in, Prozessmanager*in, Revisor*in, Compliance Officer, Produktionsleiter*in, IT Manager*in, Change Manager*in