Jetzt whatchado Real ansehen!

Buy­er (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.567,18 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Schladming, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Komm in unser Team. Commitment, Respekt, persönliche Weiterentwicklung sowie Empowerment und Recognition werden bei uns groß geschrieben. Wir teilen die Leidenschaft für unser Business, schätzen die zugehörigen Lifestyles, entwickeln uns ständig weiter und feiern Erfolge gemeinsam.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung im Einkauf
  • Gespür für Trends
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verhandlungsgeschick und Selbständigkeit
  • Analytisches und kritisches Denken
  • Flexibilität und Lernbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit MS Office

Deine Aufgaben

  • Betreuung und Verantwortung der übertragenen Sortimentsbereiche
  • Sortimentsgestaltung bzw. Sortimentsoptimierung über alle Vertriebskanäle
  • Einhaltung der Budgets für die Sortimentsbereiche
  • Auswahl der Produkte für die Shops und Optimierung der Shopbestückung in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Laufende Kommunikation und Abstimmung über Trends bzw. Abverkäufe mit anderen Abteilungen
  • Lieferant:innen Management und Konditionsverhandlungen
  • Aufbau und Pflege der Lieferant:innen Beziehungen
  • Aufbau von Eigenmarken

Unser Angebot

  • Das Mindestentgelt nach dem geltenden Kollektivvertrag beträgt € 2567,18 Euro brutto/40h pro Monat bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils.
  • Die Vergütung orientiert sich selbstverständlich an deiner individuellen Qualifikation und positionsrelevanten Berufserfahrung.
  • Mitarbeiter:innenrabatt, sowie Friends & Family Rabatt
  • Weiterentwicklungs- und Ausbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitsgestaltung (Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeit, Nutzung der anderen Office Standorte, Sabbatical)
  • Unternehmenswerte, die Fokus auf Kommunikation, Anerkennung und Mitbestimmung legen
  • Mitarbeiter:innenevents und Team Building Initiativen
  • Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke
  • Hundefreundlich (In unserem Büro sind Hunde gern gesehene Begleiter)
  • Gemeinschaftsgefühl und lockere Umgangsformen
  • Employee Assistance Programs
  • Essenszuschuss
  • Freizeitangebote in Snowboard, Freeski, Surf, Skateboard

Zusätzliche Informationen

Beginn ab sofort

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit

Ort: Schladming

Ansprechperson: Kevin Sven Mlinaritsch

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer