
CNC-Maschinenbediener (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in bzw. vergleichbare Qualifikation z.B. Industriemechaniker Geräte- und Feinwerktechnik oder mehrjährige Berufserfahrung in der CNC-Maschinenbedienung
- Bereitschaft zur Ausübung anderer Tätigkeiten z.B. bedienen von Press- und Stanzautomaten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie gute Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen
- Bedienung von konventioneller Dreh- und Fräsmaschinen
- Qualitätskontrolle der bearbeiteten Bauteile und in der laufenden Fertigung
- Maschinen-, Werkzeugwartung und -pflege (z.B. Werkzeugvoreinstellgerät Typ Zoller)
- Bedienung von CNC-Sägeautomat
Unser Angebot
- Gute Anbindung direkt am Bahnhof Neuaubing
- Ausführliche Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung: Attraktives Vergütungspaket mit 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zusatzleistungen: Monatlicher Nettosachbezug im Wert von 50,00 EUR per Gutschein, Fahrradleasing, Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 EUR/Jahr, kostenloses Girokonto, Corporate Benefits und auf Wunsch ein Lebensarbeitszeitkonto
- Gesundheitsangebote und Teamevents: Zugang zu einem Gesundheitsportal, Teilnahme an Firmenläufen sowie Weihnachtsfeiern und Sommerfeste u.v.m.
Zusätzliche Informationen
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Sarah Ferreira Jacobs
Mail: sarah.ferreirajacobs@rail-ps.com
Tel.: +49 89 41999-234
Über Maschinenbediener*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Maschinenbediener*in?
Maschinenbediener*innen steuern und bedienen industrielle Anlagen und Maschinen und sind für deren Einrichtung und Umrüstung zuständig. Sie arbeiten in Industriebetrieben aller Branchen an Produktionsstraßen, Fließ- und Förderbändern, Werkzeugmaschinen, Press- und Druckmaschinen, Verpackungsanlagen und dergleichen. Industriemaschinen und Fertigungsanlagen operieren heute in der Regel automatisiert und computergesteuert, wobei Maschinenbediener*innen die Einstellungen prüfen und für einen störungsfreien Produktionsablauf sorgen.
Maschinenbediener*innen bereiten die Arbeitsabläufe, Rohstoffe, Betriebsstoffe und Materialien vor, überprüfen die Maschinen sowie deren Einstellungen und Funktionen. Sie nehmen die Maschinen in Betrieb und bedienen und überwachen sie während des gesamten Produktionsprozesses.
Maschinenbediener*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.
Welche Skills benötigt man als Maschinenbediener*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Maschinenbediener*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Lärmunempfindlichkeit
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Maschinenbediener*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Metalltechniker*in, Metallbearbeiter*in, Verfahrenstechniker*in, Kunststoffformgeber*in