Containerstaplerfahrer*in
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.295,71 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Optimalerweise haben Sie bereits Erfahrung mit dem Umgang mit Containerstaplern sammeln können
- Sie sind bereits im 2-Schichtbetrieb (wechselnd 04:30-13:00 Uhr und 13:00-21:30 Uhr) zu arbeiten
- Sie sind zuverlässig und zeitlich flexibel, um der Geschwindigkeit im Transportwesen gerecht zu werden
- Sie besitzen einen Staplerführerschein und trauen sich zu große Geräte zu bewegen
- Sie können Deutsch in Wort und Schrift
- mögen den Umgang mit IT Systemen
Deine Aufgaben
- Gemeinsam mit unserer Disposition und dem Terminalpersonal bilden Sie das Fundament für unseren Erfolg
- Sie be- und entladen unsere Container am Bahnterminal mit einem Containerstapler
- Sie kümmern sich um das sichere und effiziente Stapeln, Umsetzen und Transportieren von Containern
- Sie stellen als wichtiges Glied in der Lager- und Transportkette höchste Qualität für unsere Kunden sicher
Unser Angebot
- Sie wollen in Ihrer Karriere richtig Strecke machen oder sich lieber regional verwirklichen? Berufswege sind so individuell wie unsere Verkehrsrouten. Das respektieren wir und besprechen Ihre Arbeitszeiten, die Bezahlung und alles, was noch dazu gehört ganz persönlich mit Ihnen.
- Der Kollektivvertrag (für diese Position gilt 2295,71 € brutto/Monat) ist dabei nur der Ausgangspunkt, die Ziele definieren wir gemeinsam.
Zusätzliche Informationen
Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Über Staplerfahrer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Staplerfahrer*in?
Staplerfahrer*innen fahren und bedienen sogenannte Gabel- oder Hubstapler, das sind Spezialfahrzeuge, die mit einer hydraulischen Hebevorrichtung und einer waagerechten Gabel oder einer "Greifzange" ausgestattet sind. Mit diesen Fahrzeugen heben und transportieren sie in Hallen oder auf Betriebsfreiflächen schwere, meistens auf Paletten gelagerte Lasten. Staplerfahrer*innen übernehmen das Auf- und Abladen auf bzw. von LKWs und sind für kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gabel- oder Hubstaplern zuständig. Sie arbeiten in Produktions- und Handelsbetrieben mit Berufskolleg*innen wie z. B. Lagerlogistiker*innen, Lagerarbeiter*innen und LKW-Fahrer*innen zusammen und haben überdies Kontakte zu den Mitarbeiter*innen der Betriebe, für die sie arbeiten.
Welche Skills benötigt man als Staplerfahrer*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Staplerfahrer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Ausgezeichnetes Gehör
gutes Sehvermögen
Lärmunempfindlichkeit
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Staplerfahrer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Staplerfahrer*in?
Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Lagerarbeiter*in, Maschinenbediener*in, Flughafenmitarbeiter*in, Betriebslogistikkaufmann*frau