Jetzt whatchado Real ansehen!

Da­ta­ ­Sci­en­tis­t (m/w/d)

Teilzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 1.068,75 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Du befindest dich im Masterstudium im Bereich Data Science, Statistik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang mit starkem analytischem Fokus? Du möchtest dein Wissen praxisnah anwenden, KI-Methoden und Datenmodelle in der realen Welt erproben und dabei gesellschaftlich sinnvolle Projekte vorantreiben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen engagierten und motivierten Studierenden, der/die unser Team im Blutspendedienst bei datengetriebenen und KI-gestützten Projekten unterstützt – mit dem Ziel, unsere Prozesse durch Predictive Analytics, künstliche Intelligenz, datenbasierte Planung und transparente Berichte weiterzuentwickeln.

Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Data Science, Statistik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studienrichtungen
  • Laufendes Masterstudium in einer der oben genannten Studienrichtungen
  • Praktische Erfahrung (beispielsweise aus dem Studium) in Datenanalyse, statistischer Modellierung, Machine Learning und künstlicher Intelligenz
  • Vertrautheit mit gängigen Tools und Frameworks (z.B. Python, R, SQL, Power BI)
  • Interesse an Planungsprozessen im Gesundheitswesen, sowie an komplexen logistischen Abläufen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung datenbasierter Analysen zur Prognose von Blutspendeaufkommen, Spender:innenverhalten, Lagerentwicklung und regionalem Bedarf (Predictive Analytics)
  • Erstellung und Training von KI-Modellen zur Unterstützung bei der Spendenkampagnen-Planung, Spender:innenansprache oder Standortoptimierung
  • Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen zur Mustererkennung, Segmentierung und Klassifikation im Bereich Logistik, Supply Chain und Spender:innendaten
  • Analyse und Visualisierung von Prozess- und Logistikdaten (z.B. Transportzeiten, Lagerbewegungen, Materialverfügbarkeit)
  • Erstellung von Dashboards und Reports als operative und strategische Entscheidungsunterstützung
  • Möglichkeit zur Integration von Aufgabenstellungen in Masterarbeiten, Projektseminaren oder Praktika

Unser Angebot

  • Aktive Mitgestaltung datenbasierter Planungsprozesse im Bereich der Blutspende – mit echtem Einfluss auf den Alltag
  • Integration deiner Arbeit in deine Masterarbeit oder andere Studienprojekte (z. B. im Rahmen von Projektarbeiten)
  • Abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Spannende Teilzeitbeschäftigung in Gleitzeit im Ausmaß von 15 Std./Woche, Home-Office möglich
  • Bruttomonatsgehalt von min. € 1.068,75, mit Bereitschaft zur Überzahlung
  • Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1040 und 1230 Wien
  • Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto € 30)
  • Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine
  • Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage - für mehr Zeit mit den Liebsten!

Zusätzliche Informationen

Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat Wiedner Hauptstr. 32, 1040 Wien

Über Da­ta­ ­Sci­en­tists: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Du kannst gut mit Computern umgehen, schreckst vor Zahlen nicht zurück und weißt, dass Java nicht nur eine Insel, sondern auch eine Programmiersprache ist? Du analysierst leidenschaftlich gerne: nicht nur die WhatsApp-Nachrichten der Ex-Freundin deines besten Freundes, sondern auch große Datenmengen, um logische Zusammenhänge herzustellen? Du interessierst dich außerdem für betriebswirtschaftliche Hintergründe und hast kein Problem damit, vor Leuten zu sprechen um deine Analyseergebnisse zu präsentieren? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Als Data Scientist analysiert und ordnest du große Datenmengen. Dafür verwendest du Analysemethoden, um aus Zahlen Informationen und Statistiken herauszulesen und für Unternehmen verwertbar zu machen (Anzahl der Kundenaufträge, produzierte Produkte, Besucher auf einer Website usw.). Du bist Vermittler zwischen verschiedenen Ebenen und Abteilungen eines Unternehmens. Du “übersetzt” die Analyseergebnisse in Graphen und Tabellen und musst diese sowohl für die einzelnen Fachabteilungen, als auch für die Top Manager verständlich präsentieren.

Worunter sind Da­ta­ ­Sci­en­tists noch bekannt?

Da­ta­ ­Sci­en­tists sind auch bekannt als: Big Data Scientist, Datenwissenschafter*in, Datenwissenschaftler*in, Data Analyst, Data Scientist, Datenanalyst*in

Welche Skills benötigt man als Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Da­ta­ ­Sci­en­tists grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
EDV-Anwendungskenntnisse
Kommunikationstechnik


Außerdem sollte ein Da­ta­ ­Sci­en­tist gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Da­ta­ ­Sci­en­tist relevant?

Für die meisten Da­ta­ ­Sci­en­tists ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Informatik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Da­ta­ ­Sci­en­tist?

Da­ta­ ­Sci­en­tists arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer