Duales Studium General Management an der CBS
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:10/1/2026
- Befristung:36 Monate
Dein Profil
- Dein (Fach)Abitur mit guten Leistungen insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Prozessen im Handel
- Selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Motivation Verantwortung zu übernehmen und Dinge mitzugestalten
Deine Aufgaben
- Begleitung und Optimierung der Marktprozesse
- Steuerung des Warenflusses über unsere Marktsysteme
- Qualitätssicherung und -kontrolle
- Unterstützung bei Revisionsprozessen
- Kommunikation und Koordination mit verschiedenen Marktakteuren
- Analyse vertrieblicher Kennzahlen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Einsätze in Schnittstellenabteilungen möglich: Zur Erweiterung deines Blickwinkels ermöglichen wir dir bei Interesse auch Einblicke in Schnittstellenbereiche wie Einkauf, Logistik und weitere Fachabteilungen. So entwickeltst du ein umfassendes Verständnis der gesamten Wertschöpfungskette im Handel.
Unser Angebot
- Übertarifliches Ausbildungsgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie anteilige Übernahme der Studiengebühren
- Eigener Dienst-Laptop
- Attraktive Angebote zur Altersvorsorge in der REWE Pensionskasse
- Vielfältige Vergünstigungen wie Mitarbeiterrabatte
- Praxisnahe Ausbildung mit spannenden Aufgaben im Vertrieb
- Übernahme von Verantwortung ab dem ersten Tag
- Strukturierter Ausbildungsplan und persönliche Betreuung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten
- Vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot
- Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess nach erfolgreichem Abschluss
Zusätzliche Informationen
Adresse: Rewestraße 8, 50354 Hürth-Efferen | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 917991
Ausbildungsbeginn: 01.10.2026 | geplantes Ausbildungsende: 30.09.2029
Weitere Informationen erhältst du unter rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Zu einer vollständigen Bewerbung gehört dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 917991)? Dann melde dich bei Daniela Emunds unter +49 2233 9673-769.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Über General Managers: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein General Manager*in?
Das Management ist eine wichtige betriebliche Führungsposition. Manager*innen sind betriebliche Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Bereiche, Abteilungen, Teams) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten des Unternehmens und sind für die Einhaltung von bestimmten wirtschaftlichen Zielvorgaben verantwortlich.
Manager*innen leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, umsetzungsorientierten Tätigkeiten. Meist haben sie Kontakt zu Geschäfts- und Verhandlungspartner*innen, Kolleginnen/Kollegen und Mitarbeiter*innen aus anderen Unternehmensbereichen und Teams sowie zur Geschäftsführung, zu Behörden, zu Beratungsunternehmen usw.
Welche Skills benötigt man als General Manager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein General Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Kompromissbereitschaft
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden General Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten General Manager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Finanzberater*in, Wirtschaftstreuhänder*in, Wirtschaftscoach, Unternehmer*in, Wirtschaftsberater*in, Entwicklungsleiter*in, Gesundheitsmanager*in, Wirtschaftspädagoge*in, Steuerberater*in, Risiko Manager*in