Jetzt whatchado Real ansehen!

Dua­les ­Stu­di­um­ ­In­dus­tri­el­le ­Pro­duk­ti­on (B.En­g.)

Duales Studium
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leipzig, Deutschland1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 22.500 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.

Dein Profil

Dein Profil
  • Student/in des Studiengangs Industrielle Produktion an der BA Glauchau
  • Abgeschlossene technische Ausbildung ist wünschenswert; Erste Erfahrung im Projektmanagement oder in der technischen Dienstleistung von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und Service-Orientierung
  • Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Flexibilität

Deine Aufgaben

Dein Aufgabenbereich
  • Unterstützung unseres Instandhaltungsteams bei der Instandhaltungsplanung und -organisation
  • Verantwortung übernehmen: für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen zur Sicherstellung der Produktion
  • Unterstützung bei der Fehlerbeseitigung und dem Austausch von Baugruppen
  • Mitarbeit bei Sonderaufgaben und vielseitigen Projekten innerhalb der Instandhaltung

Unser Angebot

Deine Benefits
  • Kennenlernen unterschiedlicher Unternehmensbereiche sowie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Ein hilfsbereites Team sowie eine strukturierte Einarbeitung in die neuen Aufgaben
  • Die Möglichkeit eine Abschlussarbeit bei Leadec anzufertigen sowie gute Chancen auf Übernahme nach Studienabschluss

Über In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

Du bist geschickt, kannst stundenlang an etwas herumbasteln und arbeitest äußerst genau? Mathe, Physik und Technik haben dich schon immer interessiert? Du kannst es dir gut vorstellen, deinen Arbeitsalltag in einer Werkhalle zu verbringen? Dann ist der Beruf des Industriemechanikers möglicherweise dein Traumjob. Dafür bringst du am besten die mittlere Reife mit, es genügt aber auch ein Hauptschulabschluss. Als Industriemechaniker kümmerst du dich um Produktionsmaschinen, die in der Industrie benötigt werden – egal, ob diese Regenschirme oder Tiefkühlgerichte produzieren. Du siehst zu, dass sie richtig funktionieren, und baust natürlich auch neue Maschinen zusammen. Du kümmerst dich um die Wartung der Maschinen und pflegst sie, sodass sie möglichst lang einwandfrei funktionieren. Außerdem machst du auch Qualitätskontrolle – du kontrollierst deine Arbeit, misst nach, ob alle Einzelteile passen und siehst ganz allgemein danach, dass alles wie am Fließband läuft.

Worunter sind In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen noch bekannt?

In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Industrietechniker*in

Welche Skills benötigt man als In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Technische Zeichnungen
Fachkenntnisse diverser Fertigungsmethoden


Außerdem sollte ein In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Mathematisches Verständnis
Geduld
Genauigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in relevant?

Für die meisten In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Informatik, Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion