Jetzt whatchado Real ansehen!

En­t­er­pri­se ­Ar­chi­tec­t (w/m/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 5.684,3 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium (FH, Universität) in einem wirtschaftlichen, technischen oder vergleichbaren Bereich (z. B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik)
  • Abschluss auf Maturaniveau (HTL)
  • Mindestens 4-jährige Berufserfahrung in einer Enterprise Architecture-Rolle
  • Ausgezeichnete (Enterprise) Architektur Kenntnisse (TOGAF, ISO 42010 etc) auch im Business Kontext
  • Ausgezeichnete EAM-Modellierungskenntnisse
  • Qualifikation in Agilen Methoden (Scrum, Kanban, Scaled Agile Framework etc.)
  • Strukturierte, effiziente, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Stark ausgeprägte Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie ein motivierender Umgang mit Kolleg*innen
  • Gutes analytisches Verständnis sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Mehrjährige Erfahrung mit Agilen Methoden
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Deine Aufgaben

  • Führung der Enterprise Architecture (EA) inclusive EA Cube und insbesondere der Business Capabilities
  • Entwerfen einer Zielarchitektur fürs Gesamtsystem (Enterprise Architecture) oder einzelne Bereiche mit Orientierung anhand der Geschäftsstrategie
  • Gestaltung der hybriden (Onpremise und Cloud) Systemlandschaft eines Unternehmens
  • Entwicklung der Enterprise Architecture auf Basis von agile Methoden
  • Entwicklung eines technischen Digital Portfolios unter der Berücksichtigung von sicherheitstechnischen und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Etablierung eines Architekturverständnis im Unternehmen in der Breite: „Architectural Thinking“
  • Zielgruppenspezifische Kommunikation, systemisches Denken und ein übergreifender Blick aufs Ganze sind drei Hauptkompetenzen des Unternehmensarchitekten.
  • Aufbau eines Technologie-Innovations-Management, um den Fachbereichen mit Hilfe von Innovations- und Technologieradaren zu erklären, welche Technologien für sie in nächster Zeit relevant werden
  • Anwendung von Enterprise-/IT-Architektur-Frameworks wie TOGAF, ISO 42010 etc.

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 5.684,30 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
  • Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.
  • Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
  • Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
  • Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen.
  • Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.
  • Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen.
  • Mahlzeit! … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien!
  • Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
  • Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.
  • Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
  • Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.
  • Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Auf Ihre Bewerbung freut sich: Martin Mühlbäck

Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.

Über IT Be­ra­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT Be­ra­ter*in?

Du findest Maschinen mindestens genauso interessant wie Menschen? Wenn etwas Technisches nicht funktioniert, bist du für deine Familie und deinen Freundeskreis die erste Anlaufstelle? Und du hast sogar noch die Geduld, ihnen das Problem zu erklären und es gemeinsam mit ihnen zu lösen? Perfekt, dann ist der Beruf des IT-Consultants wie geschaffen für dich! Die Berufsbezeichnung klingt vielleicht etwas undurchsichtig, aber im Grunde genommen sind das einfach Technik-Spezialisten, die sich in der EDV besser auskennen als andere Unternehmen, und daher andere Unternehmen beraten und ihnen im Bereich IT und Technik Tipps geben können. Im Alltag besprichst du mit anderen Unternehmen deren Probleme oder Wünsche im Bereich IT und EDV, präsentierst ihnen Lösungsvorschläge und machst einen Kostenvoranschlag. Wenn du überzeugen konntest, setzt du das Projekt dann auch um. Je nachdem, ob du Software schreibst, Software testest, im Bereich Security oder auch mit Hardware arbeitest, sieht die Projektarbeit anders aus.

Worunter sind IT Be­ra­ter*in­nen noch bekannt?

IT Be­ra­ter*in­nen sind auch bekannt als: IT Consultant, EDV Berater*in, EDV Consultant

Welche Skills benötigt man als IT Be­ra­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT Be­ra­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umfangreiche EDV- und IT-Security-Kenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Spezielle Software-Kenntnisse


Außerdem sollte ein IT Be­ra­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Stressresistenz
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Strategisches Denken
Selbstständigkeit
Problemlösungskompetenz
Ordnungsbewusstsein

Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Be­ra­ter*in relevant?

Für die meisten IT Be­ra­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Informatik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Be­ra­ter*in?

IT Be­ra­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung