Ergotherapeut*Ergotherapeutin in Tamsweg
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Ergotherapeut*Ergotherapeutin mit einer abgeschlossenen Ausbildung
- Flexibel und empathisch
- Interessiert an modernen Arbeitssettings und bereit dich weiterzuentwickeln
- Offen und möchtest nach einem klienten- und klientinnenzentrierten sowie betätigungsorientiertem Ansatz arbeiten
- Eine selbstständige Arbeitsweise gewöhnt
- Teamfähig und hast Freude am Entwickeln und fächerübergreifendem Arbeiten
Deine Aufgaben
- Mitarbeit im Projektaufbau –und Weiterentwicklung unseres neuen Beschäftigungsprojektes „MAWI Mensch – Arbeit – Wirkung“
- Organisation und Leitung ergotherapeutischer Einzel- und Gruppenangebote für Erwachsene unterschiedlicher Herkunft und Erfahrungshintergründe
- Austausch und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Aktive Mitarbeit in unseren Beschäftigungsbereichen (UpCycling, Digitalisierung, Facility Service) sowie Anleiten der teilnehmenden Klienten und Klientinnen.
- Begleitung und Beratung der Klienten und Klientinnen zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Handlungsfähigkeit
- Erarbeiten von Strategien und Skills zur (beruflichen) Alltagsbewältigung
- ressourcenorientiertes und stabilisierendes Arbeiten
Unser Angebot
- Gesundheitsförderung durch unser gesundundfit-Programm über prevent@work
- engagierte Kolleg*innen aus unterschiedlichen Berufsdisziplinen sowie eine erfahrene Gesamtprojektleitung
- Die Möglichkeit, etwas bewirken zu können
- Im Jahr 2025 bieten wir allen Mitarbeiter*innen einen blinkist-Zugang
- Zugang zur Plattform mitarbeiterangebote.at, mit vielen Ermäßigungen & Vergünstigungen in ganz Österreich und diversen online-Shops
- Entwicklungsmöglichkeit durch ein vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
- regelmäßige Supervisionsmöglichkeit
- Die Entlohnung erfolgt basierend nach dem BABE KV - abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Zusätzliche Informationen
Welche Fragen hast du noch? Ansprechperson für diese Stelle ist Paula Dürnberger unter 0664 9609462. Sie beantwortet gerne deine Fragen.
Mach dir deinen eigenen Eindruck von ibis acam auf unserer Website, LinkedIn, Facebook, und Instagram.
ibis acam Bildungs GmbH, Geiselbergstraße 15-19 / Stiege 1, 1110 Wien
Über Ergotherapeuten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Ergotherapeut*in?
Ergotherapeut*innen beraten und behandeln Kranke und Menschen aller Altersstufen mit körperlicher oder geistiger Behinderung. Sie versuchen ihren Patient*innen ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen. So trainieren mit ihnen vor allem alltägliche Handlungen, wie z. B. Essen, Waschen, Ankleiden, Einkaufen oder den Umgang mit notwendigen Hilfsmitteln wie z. B. Prothesen anlegen.
Ergotherapeut*innen arbeiten in eigenen Praxen oder als Angestellte in medizinischen und sozialen Einrichtungen, z. B. in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen oder Behindertenwerkstätten. Sie arbeiten eigenständig oder im Team mit verschiedenen Fachkräften des Sozial- und Gesundheitswesens (siehe z. B. Arzt / Ärztin, Psychologe / Psychologin, Logopäde / Logopädin oder Physiotherapeut*in) und haben intensiven, direkten Kontakt mit ihren Patient*innen und deren Angehörigen.
Welche Skills benötigt man als Ergotherapeut*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Didaktik
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Medizinische Grundkenntnisse
Führerschein
Außerdem sollte ein Ergotherapeut*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Rhetorisches Geschick
Argumentationsgeschick
Offenheit
Empathie
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Begeisterung
Sozialkompetenz
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Organisationsfähigkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ergotherapeut*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ergotherapeut*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie