Jetzt whatchado Real ansehen!

Fach­ar­bei­ter*in ­Kon­struk­ti­on – Um­spann­wer­ke

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.962 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich5 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Dein Profil

Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metalltechnik, beispielsweise im Rahmen einer Lehre.
  • Erfahrung in der Anwendung von Dreh- und Fräsverfahren ist wünschenswert.
  • Technisches Verständnis und Genauigkeit stehen dabei im Vordergrund.
  • Führerschein der Klasse B ermöglicht flexible Einsätze und wird daher erwartet.
  • Grundkenntnisse in MS Office erleichtern die tägliche Arbeit, etwa bei Dokumentationen oder der Kommunikation im Team.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen sicher zu verstehen und umzusetzen.
  • Kenntnisse in den Schweißverfahren MIG und MAG erweitern das Einsatzspektrum und sind gerne gesehen.

Deine Aufgaben

Sie wollen nicht nur Pläne lesen, sondern Zukunft mitgestalten? Als Facharbeiter*in im Bereich Konstruktion - Umspannwerke sind Sie mitten im Geschehen – dort, wo Technik auf Verantwortung trifft, und jedes Bauteil zählt.
  • Ausgeführt werden mechanische Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen (idealerweise mit CNC-Erfahrung), Biegen und Abkanten.
  • Allgemeine Schlosserarbeiten im Bereich des Konstruktionsbaus – von der Vorbereitung bis zur Umsetzung.
  • Montagetätigkeiten an unterschiedlichen Konstruktionen, beispielsweise in Trafostationen, Umspannwerken, Brücken oder vergleichbaren technischen Anlagen.
  • Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten – sowohl im Team als auch eigenverantwortlich.
  • Kontinuierliche Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung, um mit den technischen Entwicklungen Schritt zu halten.
  • Bereitschaft für Mehrdienstleistungen, um zusätzliche Arbeitsstunden zu leisten oder zusätzliche Verantwortlichkeiten zu übernehmen, wenn dies für den reibungslosen Ablauf der Arbeit erforderlich ist.

Unser Angebot

Das bieten wir Ihnen
  • Mindestgehalt von EUR 2.962,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Moderne Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich.
  • Unterstützung bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen.
  • Betriebsklima mit Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften.
  • Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus.
  • Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und hochwertige Schutzausrüstung.
  • Volle Refundierung der Wiener Linien Jahreskarte bzw. Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Finanzielle Honorierung für umgesetzte Ideen in der konzernweiten "Ideenwerkstatt".
  • Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartner*innen.
  • Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage.
  • Programm für kleine Netzwerker*innen wie Kids Day, Töchtertag und Ferienbetreuung.

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Daniela Tönnies HR-Management Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. daniela.toennies@wienernetze.at

*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Netz­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Netz­tech­ni­ker*in?