Facharbeiter:in Elektrotechnik für Brücken- und Tunneluntersuchungsfahrzeug (Montage-Tätigkeit)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 41.560,26 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre zum/zur Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Elektroinstallationstechniker:in, Kälteanlagentechniker:in, Mechatronik-Automatisierungstechnik, Prozesstechnik bzw. in artverwandten Lehrberufen oder Abschluss der Fachschule für Elektrotechnik, Elektronik.
- Bereitschaft sich bis zur Meister:innenqualifikation intern weiterzubilden.
- Gültiger Führerschein der Klasse B (für alle PKWs): Um ab dem ersten Arbeitstag mobil zu sein.
- Eine analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit.
- Rufbereitschaft bzw. für Wochenende/-Nachtarbeit: Bereitschaft für diese Arbeiten, ohne die kein sicherer Zugverkehr möglich wäre.
- Notwendige Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt).
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Bereitschaft für Montage-Tätigkeiten österreichweit.
Deine Aufgaben
- Inspektionstätigkeiten sowie auch bei Wartungs- und Entstörungstätigkeiten von Brücken und Tunnel.
- Bedienung von Brücken- und Tunneluntersuchungsfahrzeugen und die darauf aufgebauten Kräne.
- Zuständig für verschiedene Nebenfahrten.
- Ausbildung zum Triebfahrzeugführer:in (A2/A3) für unsere Fahrzeuge.
- Arbeitsweisungen an deine Kolleg:innen geben und diese fachlich unterstützen.
- Bedarfsermittlung von benötigtem Material und Equipment gehört zu deinen Aufgaben.
- Verantwortlich für die Erstellung von Aufzeichnungen (Leistungsnachweise, Prüfprotokolle, etc.).
- Kümmern um Sicherungsaufgaben, wenn notwendig.
Unser Angebot
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Bereitstellung von Sicherheits- und Arbeitskleidung sowie je nach Dienstzugehörigkeit Laptop und Smartphone.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Die Möglichkeit, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung.
- Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
Zusätzliche Informationen
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
IT Systemelektroniker*in, Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik