Jetzt whatchado Real ansehen!

Fach­trai­ner*in im Be­reich ­Kos­me­tik

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als private Bildungsträgerin ist die ibis acam Bildungs GmbH überzeugt, dass jeder Mensch aus eigener Kraft ein erfüllendes Leben führen kann. Oft braucht es nur einen Impuls, um Designer*in des eigenen Lebens zu werden. Empowering people ist was wir tagein, tagaus machen - mit Bildung eröffnen wir Menschen neue Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt.

Dein Profil

  • Absolvent*in einer Ausbildung im Bereich Kosmetik oder eines verwandten Lehrberufs (zb. Friseur*in, Fusspfleger*in)
  • Lehrlingsausbilder*innenberechtigung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Gender Mainstreaming und Diversity Management Zertifikate oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • mindestens 4-jährige Erfahrung in der Jugendlichenbildung bzw. Lehrlingsausbildung
  • idealerweise erfahren in der überbetrieblicher Lehrausbildung, eventuell hast du bereits Unterstützung in der Vorbereitung auf den Lehrabschluss geleistet
  • gerne im Austausch mit Jugendlichen und arbeitest gerne mit ihnen
  • ein kreativer und agiler Mensch voller Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit

Deine Aufgaben

  • Überbetriebliche Ausbildung der Jugendlichen in den o.g. Bereichen Bereich gemäß § 30b und § 8b Berufsausbildungsgesetz (BAG)
  • Durchführung der theoretischen und fachpraktischen Ausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung
  • Kooperation mit der Berufsschule und Praktikumsbetrieben
  • Kompetenzen und Ressourcen mit den Jugendlichen erarbeiten und sichtbar machen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz, mit der Priorität der Vermittlung in ein Ausbildungsverhältnis in den ersten Arbeitsmarkt

Unser Angebot

  • Gesundheitsförderung durch unser gesundundfit-Programm über prevent@work
  • Ein sympathisches, agiles Team mit vielen Ideen
  • Im Jahr 2025 bieten wir allen Mitarbeiter*innen einen blinkist-Zugang
  • Zugang zur Plattform mitarbeiterangebote.at, mit vielen Ermäßigungen & Vergünstigungen in ganz Österreich und diversen Online-Shops
  • Die Möglichkeit, etwas bewirken zu können
  • Die Entlohnung erfolgt gemäß dem BABE KV. Die tatsächliche Einstufung erfolgt gemäß der Qualifikation und Berufserfahrung.

Zusätzliche Informationen

Welche Fragen hast du noch? Ansprechperson für diese Stelle ist Claudia Weege unter people@ibisacam.at. Wir beantworten gerne deine Fragen.

Wenn du dich bewerben möchtest, nutze bitte den Jetzt Bewerben Button. Bitte beachte, dass es den Prozess beschleunigt, wenn du uns gleich alle Unterlagen, Zeugnisse, Ausbildungsnachweise etc. zukommen lässt.

Mach dir deinen eigenen Eindruck von ibis acam auf unserer Website, LinkedIn, Facebook, und Instagram.

ibis acam Bildungs GmbH, Geiselbergstraße 15-19 / Stiege 1, 1110 Wien

www.ibisacam.at

Über Kos­me­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Kos­me­ti­ker*in?

Du schreckst nicht vor neuen Farbtrends zurück, experimentierst gerne mal mit Camouflage und du weißt, dass weniger manchmal einfach mehr ist. Nein, die Rede ist nicht von neuen Fashionstyles, sondern von Kosmetik! Wenn du gerne die Gesichter von den verschiedensten Menschen in Szene setzen möchtest, bist du im Beruf des Kosmetikers genau richtig. Als solcher übernimmst du Gesichtsreinigungen, Pflegen und Massagen. Zusätzlich erfüllst du die Wünsche deiner Kunden und schminkst sie passend zu bestimmten Anlässen. Dabei kümmerst du dich genauso um einen extravaganten Auftritt am Abend, wie auch um ein gelungenes und natürliches Tages-Make-up. Deine Kundschaft kommt allerdings nicht nur zu dir, um sich aufhübschen zu lassen, sondern sucht auch Entspannung und Wellness bei dir. Deswegen verwöhnst du sie auch mit Gesichts- und Handmassagen.

Worunter sind Kos­me­ti­ker*in­nen noch bekannt?

Kos­me­ti­ker*in­nen sind auch bekannt als: Schönheitspfleger*in, Visagist*in, Make-up Artist

Welche Skills benötigt man als Kos­me­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Kos­me­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachwissen im Bereich Dermatologie
Hautpflege und -Reinigung
Fachwissen im Bereich dekorative Kosmetik
Handwerkliches Geschick
Fachkenntnisse über Make-up und Kosmetik
Diagnose- und Therapiefähigkeit


Außerdem sollte ein Kos­me­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Auge für Ästhetik
Fingerfertigkeit
Freundlichkeit
Empathie
Kommunikativität
Offenheit
Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Vorstellungsvermögen
Verkaufstalent
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Kundenorientierung
Kreativität
Kontaktfreudigkeit
Genauigkeit
Geduld
Diskretion
Beratungskompetenz
Begeisterung

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kos­me­ti­ker*in relevant?

Für die meisten Kos­me­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Chemie, Kunst, Biologie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kos­me­ti­ker*in?

Kos­me­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung