Ferienhausleitung (m/w/x)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 31.346 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- kannst einschlägige/mehrjährige Erfahrung bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie oder Appartementverwaltung vorweisen.
- besitzt ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- bist ein Organisations- und Planungstalent, bist teamorientiert und gerne Gastgeber:in.
- verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten.
Deine Aufgaben
- führst das ÖBB Ferienhaus mit 38 Zimmern und 110 Betten und bist die gewerberechtliche Geschäftsführung.
- bist für die Personaleinteilung und -aufsicht von ca. 24 Mitarbeiter:innen verantwortlich.
- kontrollierst die Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie die Abrechnungen.
- wickelst die Warenwirtschaft und Zeiterfassung ab.
- bist für die allgemeinen administrativen Aufgaben (ohne Einzelreservierungen) zuständig.
- führst Gruppen- und Seminarreservierungen durch und betreust die Seminargäste.
- verantwortest den Front Desk und die Betreuung der Hausgäste (Check-in, Check-out, Meldewesen, Sommercard u.s.w.).
- sorgst für eine komplikationslosen Betriebsablauf.
Unser Angebot
- Jahresstelle
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspielraum.
- Geregelte 5 Tage Woche mit durchgehenden Diensten, in der Hauptsaison jeden 2. Sonntag frei, keine Spätdienste.
- Tolle Bahn-Vergünstigungen und sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit Öffis.
- Interessante Aus- und Weiterbildungen, Programme im Rahmen der ÖBB-Akademie.
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und von Service & Soziales.
- Für die Funktion "Junior Spezialist:in Hausbetreuung/Hausdienst" ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte im Hotel- und Gastgewerbe für Kärnten) ein Mindestentgelt von € 31.346,00 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in füge bitte idealerweise deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ivana Schneilinger unter +43664/88417590 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Hotelfachmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Hotelfachmann*frau?
Empfang, Restaurant, Küche, Lager, Arbeiten auf den Zimmern und Verwaltung – als Hotelfachmann bist du in alle Bereiche des täglichen Hotelbetriebs involviert. Wenn du vielfältige Herausforderungen magst und gerne möglichst unterschiedliche Aufgaben hast, bietet dieser Beruf spannende Tätigkeiten für dich. An der Rezeption bist du Ansprechpartner für die Hotelbesucher und versorgst sie mit allen wichtigen Informationen. In der Verwaltung teilst du das Personal ein und trägst die Verantwortung, dass in allen Abteilungen des Hotels genug Arbeitskräfte da sind. In der Küche kümmerst du dich um frische Lebensmittel und im Lager für ausreichend Hygieneartikel. Für Gäste löst du Probleme und organisierst den allgemeinen Service. Das alles ist nichts für schwache Nerven, da du dich nicht nur auf alle Arten von Menschen, sondern auch auf Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst einstellen musst. Wenn du einen klassischen Nine-to-five Job suchst, sind Berufe in der Hotellerie und Gastronomie nichts für dich. In Österreich ist der Job mit dem eines Hotelkaufmanns zu vergleichen. Allerdings ist die kaufmännische Komponente in diesem Job noch stärker ausgeprägt.
Worunter sind Hotelfachmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Hotelfachmann*frau?
Grundkenntnisse im Marketing
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Sprachkompetenz
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse der Logistik
Außerdem sollte ein Hotelfachmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Freundlichkeit
Charisma
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Hotelfachmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Hotelfachmann*frau?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung