Game Developer / C++ (w/m/x)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 50.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung mit C++; Erfahrung in der Spieleentwicklung, vorzugsweise mit Godot von Vorteil
- Erfahrung mit Clean Code, Design Patterns, Scrum Tools (Jira), Dokumentationsmethoden und Version Control (Git, SVN)
- Erfahrung mit Scrum und agilen Methoden
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse
- Kommunikativer und kreativer Teamplayer
Deine Aufgaben
- Sie implementieren Slot-Games (C++) für Casino-Terminals gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Entwicklungsteams
- Sie arbeiten eng mit unserem Game Design zusammen, um innovative Spielkonzepte erfolgreich umzusetzen
- Sie erstellen einen strukturierten Source Code und kümmern sich um das Requirements Engineering und die Codeanalyse
- Sie sind stark in den gesamten Entwicklungsprozess eingebunden (Sprintplanung, Reviews, Retrospektive)
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Team
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office-Möglichkeiten
- Ausgezeichnete Betriebskantine (auch mit vegetarischen und veganen Speisen)
- Eine gute öffentliche Anbindung und ausreichend kostenfreie Parkplätze für die gesamte Belegschaft
- Ein marktkonformes Bruttojahresgehalt ab 50.000,- wobei eine Überzahlung gemäß Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen ist
Zusätzliche Informationen
NOVOMATIC betreibt eine antidiskriminierende Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in technischen und Leitungspositionen angestrebt. Mehr über Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen finden Sie auf www.novomatic.com/karriere.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie Ihre Erfahrungen in einem dynamischen und erfolgreichen Unternehmen mit ebenso internationalem wie familiärem Spirit einbringen? Dann werden Sie jetzt Teil von NOVOMATIC! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Über Softwareentwickler*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Softwareentwickler*in?
Du weißt, dass dir weder die rote noch die blaue Pille wirklich den Durchblick geben oder nehmen kann. Nur du allein schaffst es durch den Quellcode-Dschungel. Was genau Softwareentwickler machen und wie ihre Arbeit funktioniert, ist dein süßes Geheimnis. Nur eines ist sicher: Du bist nicht der Informatiker, den deine Kollegen rufen sollten, wenn ihr Excel oder Word-Programm zum zehnten Mal abgestürzt ist. Du befasst dich eher mit Schnittstellen verschiedener Komponenten und Systeme, definierst Datenstrukturen und entwirfst Algorithmen für Programme, Softwaretools oder Apps. Deine Hauptaufgabe ist es Software zu programmieren – also zu erschaffen, verbessern und zu reparieren. Aber pass auf: Im einen Moment fühlst du dich wie der “Master of the Universe” und im nächsten hast du das Gefühl ein Äffchen zu sein, dass nur irgendwie auf der Tastatur herumhaut – je nachdem, ob dein Code funktioniert oder eben nicht.
Worunter sind Softwareentwickler*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Softwareentwickler*in?
Programmiersprachen
Fachkenntnisse in der Softwareentwicklung
Fundierte Englischkenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Softwareentwickler*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Logisches Denkvermögen
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Softwareentwickler*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Softwareentwickler*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer