Gebäudetechniker*in
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.175 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich HKLS, Gebäudetechnik oder Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudetechnik
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fundiertes technisches Verständnis und Kenntnisse in Prozessabläufen
- Handwerkliches Geschick, hohe Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Ausbildungen im Bereich Brandschutz und Erste Hilfe von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Selbstständige Durchführung von Störungsbehebungen, Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsarbeiten an gebäude- sicherheits-technischen Anlagen (z. B. Brandmeldeanlagen, Klima- und Kälteanlagen, Elektroinstallationen)
- Koordination und Überwachung externer Dienstleister sowie Organisation der erforderlichen Maßnahmen
- Erstellung, Pflege und Verwaltung technischer Dokumentationen, Prüflisten und Protokolle
- Technische*r Ansprechpartner*in in allen Belangen der technischen und infrastrukturellen Gebäudeausstattung
- Aufbereitung und Selbstkontrollen im Bereich von Auditierungen
- Betreuung und Weiterentwicklung des Energiemonitorings (Soft- und Hardware)
- Betreuung Zutrittsanlage (Soft- und Hardware)
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.175,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Patricia Arnold Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung. patricia.arnold@wienerstadtwerke.at Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Installations- & Gebäudetechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Installations- & Gebäudetechniker*in?
Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.
Worunter sind Installations- & Gebäudetechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Installations- & Gebäudetechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Installations- & Gebäudetechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Installations- & Gebäudetechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Installations- & Gebäudetechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr