Gruppenleitung Governance & Support (w/m/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 85.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie bringen langjährige Erfahrung im Wertpapierbereich einer Bank (bevorzugt Wertpapierabwicklung/ Prozess- und Produktmanagement/ Private Banking) mit.
- Sie haben Routine im Umgang mit Systemen aus dem Bereich der Wertpapierabwicklung und Prozessmanagement.
- Sie kennen die Regulatorik und Risikoanforderungen an das Wertpapiergeschäft (insbesondere Product Governance, ESG, OpRisk und Wertpapier Compliance).
- Sie haben eine hohe IT-Affinität und Kenntnisse in der Erstellung fachlicher /technischer Requirements und Testmanagement (idealerweise mit agilen Arbeitsmethoden).
- Sie bringen ein sicheres Auftreten, hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten mit und verstehen es, Stakeholder auf allen Ebenen gezielt einzubinden und Kommunikationsprozesse aktiv zu steuern.
- Ein routinierter Umgang mit MS-Office (insbesondere PowerPoint, Excel, MS-Teams) ist selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch Umsetzungsstärke sowie eine selbstständige, verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise aus – auch in herausfordernden Situationen.
Deine Aufgaben
- Führen und entwickeln Sie ein Team von Wertpapierspezialist:innen in einer zentralen Schnittstellenfunktion zu Vertriebseinheiten, Projektmanagement und IT – sowohl bundesweit im Raiffeisensektor als auch in regionalen Verbund.
- Übernehmen Sie die fachliche Verantwortung (System-Ownership) für unsere operativen, produkt- und prozessrelevanten technischen Systeme und treiben Sie kontinuierlich Effizienzsteigerungen durch gezielte Weiterentwicklungen voran.
- Begleiten und treiben Sie aktiv die Implementierung von Optimierungs-, Standardisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen von Wertpapiergeschäften über sämtliche Vertriebskanäle hinweg – vom stationären Vertrieb bis zum Online Sales - voran.
- Dabei kontrollieren und überwachen Sie die internen Prozesse, gewährleisten Sie die Einhaltung und Umsetzung von regulatorischen Vorgaben sowie die Qualitätssicherung und Unterstützung der Vertriebseinheiten.
- Agieren Sie als proaktive:r Dienstleistungssteurer:in für Auslagerungspartner in der Wertpapierabwicklung und als Sparringpartner:in für angrenzende Fachbereiche – insbesondere für die Vertriebseinheiten, IT, Compliance, Rechtsabteilung und Risikomanagement.
- Übernehmen Sie die Rolle als Demand Manager:in und priorisieren Sie strategisch und fachlich die relevanten Anforderungen rund um die Entwicklung von innovativen Produkten, Services und Prozessen im Wertpapiergeschäft der Bank.
- Gestalten Sie aktiv die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Kooperationspartnern (auch Drittanbietern) und übernehmen Sie dabei auch die Rolle als zentrale:r Ansprechpartner:in hinsichtlich Vertrags- und Auslagerungsmanagement.
Unser Angebot
- Bei uns haben Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem herausfordernden und verantwortungsvollen Umfeld.
- Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an.
- Wir unterstützen Sie individuell mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice oder finanzieller Hilfe je nach Lebenszyklus.
- Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen.
- Wir unterstützen jede „grüne“ Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen.
- Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird – auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns.
- Sie erleben eine teamorientierte Zusammenarbeit mit Kolleg:innen unterschiedlichster Erfahrungen.
- Für diese Position bieten wir ein jährliches Bruttomindestgehalt von € 85.000,- an, basierend auf dem oben angeführten Anforderungsprofil. Entsprechende Berufserfahrung und Qualifikation werden zusätzlich berücksichtigt.
Zusätzliche Informationen
Über Bankkaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bankkaufmann*frau?
Schon als Kind hast du dein Geld lieber ins Sparschwein gesteckt, als es für ein Überraschungsei auszugeben. Du trägst gerne einen Anzug oder ein Business-Kostüm. Dein größtes Vorbild war schon immer Dagobert Duck. Denn mal ehrlich: Wer möchte nicht so viel Geld verwalten und ab und zu im Geldspeicher seine Runden ziehen? Na gut, wirklich schwimmen wirst du im Kapital der Bank als Bankkaufmann wahrscheinlich nicht, aber du kannst zumindest deinen Kunden helfen ihre Finanzen richtig zu verwalten. Dabei versuchst du gleichzeitig gute Lösungen für sie zu finden und die Produkte deiner Bank an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Du schätzt Kreditrisiken ein, klärst über Finanzprodukte auf und vermarktest Geldanlagen. Du erstellst individuelle Anlage- und Sparpläne und achtest darauf, dass deine Kunden ihre Finanzen durch verschiedene Investments sichern – zum Beispiel in Sparkonten, Versicherungen, Wertpapiere und Edelmetalle. Um gute Ratschläge zu geben, informieren sich Bankkaufleute immer über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und achten auf Kursschwankungen an der Börse. Für einen Teil deiner Kunden wirst du ebenfalls Wertpapiere und Wertgegenstände in Tresoren und Schließfächern verwahren. Auch die bankinternen Arbeitsabläufe werden von dir übernommen. So überwachst du gesetzliche Vorschriften und kümmerst dich um die ordnungsgemäße Buchhaltung. In regelmäßigen Meetings informierst du die Geschäftsleitung über Entwicklungen von Geschäftspartnern, Geschäftsstellen und Kosten. Dafür werden Bilanzen und Verlustrechnungen erstellt und in Portfolios zusammengefasst.
Worunter sind Bankkaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bankkaufmann*frau?
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fachwissen über den Finanzmarkt
Finanzkalkulation
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Rechtliche Grundkenntnisse
Sprachkompetenz
Wissen über das Bankwesen
Außerdem sollte ein Bankkaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Analytische Arbeitsweise
Ausdauer
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Charisma
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Rhetorisches Geschick
Selbstsicherheit
Souveränes Auftreten
Sozialkompetenz
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bankkaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bankkaufmann*frau?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung