Jetzt whatchado Real ansehen!

HKLS-­In­stal­la­teur:in ­für ÖB­B ­Ob­jek­te

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 29.847,16 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Mistelbach, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Dein Profil

  • Eine Lehre im Bereich "Installations- und Gebäudetechniker" oder "Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär" hast du erfolgreich abgeschlossen (inkl. LAP) und bringst bereits einschlägige Berufserfahrung mit.
  • Digitalen Medien und MS-Office sind dir vertraut.
  • Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Zeitvorgaben zeichnen deine Persönlichkeit aus.
  • Dein einwandfreier Leumund sowie ein Führerschein der Klasse B zeichnen dich aus.

Deine Aufgaben

  • Termin- & plangerechte Instandhaltungsarbeiten, wie Wartungen, Inspektionen und Reparaturen sowie die dazu notwendigen Dokumentationen von haustechnischen & maschinellen Anlagen führst du selbstständig durch.
  • Erstanalysen bei Störungen, die Störungsbehebung und kleinere Reparaturen inklusive der Anforderung des benötigten Materials liegen in deinem Verantwortungsbereich.
  • Vorgegebene Kontrollen und Funktionsüberprüfungen von HKLS-Anlagen werden von dir durchgeführt.
  • Du unterstützt bei der Anlageoptimierung & Bedienung der Gebäudeleittechnik.
  • Ebenso bist du für die Wartung und Pflege der notwendigen Arbeitsmittel zuständig.
  • Der regelmäßige Kundenkontakt sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst runden die Tätigkeit ab.

Unser Angebot

  • Wir bieten dir die Möglichkeit, dich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Zahlreiche weitere Benefits (attraktives Wohnangebot für Mitarbeiter:innen, Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote etc.) erwarten dich.

Zusätzliche Informationen

Für die Funktion "Facharbeiter:in Handwerk MAG" ist ein Mindestentgelt von € 29.847,16,-- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Bitte bewerbe dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.

Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Christian Lechner unter +43664/78051580 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in?

Der Beruf Gas- und Sanitärtechniker*in wird als Hauptmodul im Modullehrberuf Installations- und Gebäudetechnik ausgebildet.

Gas- und Sanitärtechniker*innen sorgen dafür, dass in Wohnungen und Betrieben immer frisches Wasser und genügend Gas vorhanden ist. Sie planen und montieren die entsprechenden Anlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie montieren beispielsweise Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Gasheizgeräte und beraten ihre Kundinnen und Kunden über Energie sparende Techniken. Gas- und Sanitärtechniker*innen sind vor allem in Handwerksbetrieben der Gas- und Wasserinstallation, aber auch in Unternehmen der Gas- und Wasserversorgung sowie der Haus- und Versorgungstechnik beschäftigt.

Worunter sind Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Installateur*in, Gas- und Wasserleitungsinstallateur*in, Gastechniker*in, Sanitärtechniker*in

Welche Skills benötigt man als Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in?

Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr

Welche ähnlichen Berufe gibt es?