Holzbautechniker / Bautechnischer Zeichner (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL) im Bereich Bautechnik o. Ä.
- Erste Berufserfahrung im Umgang mit CAD-Programmen
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- Erstellung von technischen Zeichnungen und Bauplänen für den Holzbau
- Anfertigung von Ausführungs- und Detailzeichnungen für Holzbauteile
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Erstellung von Stücklisten und Dokumentationen
- Technische Berechnungen und Anpassungen der Pläne gemäß aktuellen Normen und Bauvorschriften
Unser Angebot
- Gründliche Einarbeitung mit fachlicher Betreuung
- Sonderkonditionen im eigenen Baufachmarkt
- 4,5-Tage-Woche
- Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten
Über Bautechnische Zeichner*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bautechnische*r Zeichner*in?
Deine Lieblingsbeschäftigungen sind Rechnen und Zeichnen? Am PC arbeitest du auch gerne und schon als Kind hast du in Paint Grundrisse von eurem Haus nachgestellt? Dann ist der Beruf des Bauzeichners genau das Richtige für dich! Du entwirfst aus den Vorgaben und Skizzen von Architekten oder Bauingenieuren maßstabsgetreue Pläne und Grundrisse für den Bau von Architektur, Infrastruktur oder Landschaften. Dabei ist dir keine Brücke zu lang, keine Straße zu kurvig und kein Gebäude zu hoch. Du lieferst sozusagen die Bauanleitung fürs Traumhaus. Deswegen bist du auch dafür verantwortlich die Berechnungen so genau durchzuführen, dass ein Haus weder schief wird noch einstürzt. Zwar verbringst du die meiste Zeit am Schreibtisch, um sicherzustellen, dass beim Bau aber wirklich alles glatt läuft, gehst du ab und zu auf die Baustellen und überprüfst den Fortschritt.
Worunter sind Bautechnische Zeichner*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bautechnische*r Zeichner*in?
Baustatik
Baukonstruktion und Detailkonstruktion
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
CAD- und CAM-Anwendungskenntnisse
Anfertigung von Montageplänen
Zeichnerisches Talent
Technische Zeichnungen
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Präzisionsarbeit
Außerdem sollte ein Bautechnische*r Zeichner*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit
Vorstellungsvermögen
Verantwortungsbereitschaft