Jetzt whatchado Real ansehen!

IK­T-­Ri­si­ko­man­ger (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 60.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Linz, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir in der Sparkasse OÖ begegnen einander mit Respekt, Empathie und Verständnis für die unterschiedlichsten Lebensgeschichten. Dafür benötigen wir Mitarbeiter:innen mit Herz und Verstand – Menschen wie Sie. Wir sind stolz, ein starkes Team zu sein.

Glaub an die Zukunft: Eine Bank. Unendliche Chancen, etwas zu bewegen. #glaubandich

Dein Profil

  • Berufserfahrung im IKT-Risikomanagement
  • Kenntnisse des regulatorischen Rahmens für Kreditinstitute (im Speziellen DORA).
  • Kommunikations- und überzeugungsstarke Persönlichkeit mit hoher Konfliktfähigkeit.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz, sowie Teamfähigkeit.

Deine Aufgaben

  • Zentrale Steuerung des IKT-Risikomanagements gemäß DORA inkl. laufender Weiterentwicklung.
  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Strategien zur digitalen operationalen Resilienz.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Team.
  • Management von IKT-Drittparteienrisiken und Durchführung von DORA-Tests.
  • Zusammenarbeit mit Informationssicherheits- und Notfallmanagementbeauftragten.
  • Laufende Überprüfung der Wirksamkeit des Systems durch Risikoanalysen und KRIs.
  • Erstellung von Berichten für das Management.

Unser Angebot

  • Ein Tätigkeitsfeld, wo Sie aktiv mitgestalten und mit Ihrem Job im oberösterreichischen Bankensektor eine Vorreiterrolle einnehmen können.
  • Einen Job mit Sinn, in dem Sie sich durch Schulungen, eLearning, Ausbildungen und Zertifizierungen kontinuierlich weiterentwickeln und mit unseren Kunden wachsen können.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Working und Home-Office.
  • Attraktive Benefits und Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. Essenszuschuss, Zusatzpension, Klimaticket, iPhone, Einkaufsgutscheine etc.

Zusätzliche Informationen

leben #glaubandich: Die Sparkasse OÖ steht für Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Herkunft.

Über Ihr Gehalt sprechen wir gerne persönlich. Das Mindestgehalt für diese Position beträgt bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung jährlich brutto 60.000€ (auf Basis 38,5 Wochenstunden). Bei entsprechender Qualifikation ist eine Überzahlung vorgesehen.

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Doris Cerny +43 (0)50100 45520

Kontakt Doris Cerny

Über Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.

Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.

Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.

Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.

Welche Skills benötigt man als Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung