Jetzt whatchado Real ansehen!

In­dus­trie­me­cha­ni­ker (m/w/d) - im ­Schicht­be­trieb

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Freising, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Weihenstephan bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Weihenstephan steht für langjährige Erfahrung und Premium-Qualität in der Milchverarbeitung. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt Weihenstephan das Molkerei-Portfolio mit den typisch blauen Produkten wie H- und Frischmilch, Butter, Sahne, Joghurt und Quark. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Machen Sie sich mehr aus Milch und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im technischen Service sammeln.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit der Instandhaltungssoftware SAP PM oder einer vergleichbaren.
  • Durch Ihre selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft sind Sie die perfekte Verstärkung für unser Team.

Deine Aufgaben

  • Sie sind für die technische Produktionsbegleitung im Schichtbetrieb zuständig.
  • Sie führen Wartungs-, Instandhaltungs-, und Reparaturarbeiten an unseren Produktionsanlagen durch.
  • Im Rahmen der Störungsbeseitigung finden und beheben Sie die Fehlerursache.
  • Die durchgeführten Maßnahmen dokumentieren Sie vollständig und lückenlos, um den Informationsfluss der Produktionsmitarbeitenden sicherzustellen.
  • Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung unserer Produktionsanlagen und Prozessen bei.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
  • Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung sowie vermögenswirksamen Leistungen.
  • Bei uns stehen Massagen vor Ort, Betriebssport und Fahrrad-Leasing zur Verfügung.
  • Zusätzlich gehört auch ein informativer Gesundheitstag und unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit dazu.
  • Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
  • Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
  • Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 6 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
  • Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit.
  • Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
  • Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen.
  • Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
  • Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt.
  • Zusätzlich steht zur kostenlosen Nutzung unsere Müller Hütte in den Bergen bereit.
  • Zum Start erhalten Sie von uns 1.500 € brutto.
  • Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Christina Bauer beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (CHRISTINA.BAUER@MUELLERGROUP.COM).

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

Du bist geschickt, kannst stundenlang an etwas herumbasteln und arbeitest äußerst genau? Mathe, Physik und Technik haben dich schon immer interessiert? Du kannst es dir gut vorstellen, deinen Arbeitsalltag in einer Werkhalle zu verbringen? Dann ist der Beruf des Industriemechanikers möglicherweise dein Traumjob. Dafür bringst du am besten die mittlere Reife mit, es genügt aber auch ein Hauptschulabschluss. Als Industriemechaniker kümmerst du dich um Produktionsmaschinen, die in der Industrie benötigt werden – egal, ob diese Regenschirme oder Tiefkühlgerichte produzieren. Du siehst zu, dass sie richtig funktionieren, und baust natürlich auch neue Maschinen zusammen. Du kümmerst dich um die Wartung der Maschinen und pflegst sie, sodass sie möglichst lang einwandfrei funktionieren. Außerdem machst du auch Qualitätskontrolle – du kontrollierst deine Arbeit, misst nach, ob alle Einzelteile passen und siehst ganz allgemein danach, dass alles wie am Fließband läuft.

Worunter sind In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen noch bekannt?

In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Industrietechniker*in

Welche Skills benötigt man als In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Technische Zeichnungen
Fachkenntnisse diverser Fertigungsmethoden


Außerdem sollte ein In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Mathematisches Verständnis
Geduld
Genauigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in relevant?

Für die meisten In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Informatik, Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion