Initiativbewerbung (all genders)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- eine offene und wissbegierige Persönlichkeit
- Freude an Teamarbeit
- Kommunikationsstärke
- Neues zu erlernen, macht dir Spaß
Deine Aufgaben
- Du möchtest erste Erfahrungen sammeln? Perfekt! Wir suchen immer offene und neugierige Kolleginnen und Kollegen.
- Du bist versiert und bringst dein Know-how aus der Praxis in unterschiedlichen Bereichen ein.
- In den Bereichen Kundenmanagement, Prozessmanagement, Workforcemanagement oder Human Resources.
- Unser Digital Services Team bietet dir Raum dich im Bereich Application Management, Digital Workplace sowie Cloud & Data weiterzuentwickeln.
- Bei uns sammelst du erste Erfahrungen im Berufsleben.
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen in der Energiewirtschaft.
- Flexibilität oder geregelte Arbeitszeiten: Je nach Position bieten wir dir unterschiedliche Zeitmodelle an.
- Geregelte Büroarbeitszeiten von MO bis FR im Customer Service oder ein Gleitzeitmodell mit Kernzeiten in den anderen Bereichen.
- Work – Life Balance: Hybrides Arbeiten mit bis zu 50% Homeoffice.
- Benefits: Essenszuschuss, Homeoffice Pauschale, Geburtstagsgutschein, Firmenevents und Gesundheitsmaßnahmen.
- Ein dynamisches Umfeld mit motivierten und neugierigen Kolleginnen und Kollegen.
- Flache Organisationsstrukturen und eine gelebte Du-Kultur.
- Modernes Office in zentraler Lage mit U-Bahnanbindung (U3).
- Top Leistungen – Top Gehalt! Abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und der angestrebten Position, vereinbaren wir gemeinsam dein Gehalt.
Über Studenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Student*in?
Nachts um die Häuser ziehen, morgens lange ausschlafen, oder besser gleich den ganzen Tag im Bett bleiben. Genug Freizeit, um nachts am Computer mit Freunden zu zocken oder ausreichend Sport zu machen oder auf die gesunde Ernährung zu achten. Das Studentenleben klingt nicht nur schön, sondern ist es auch. Allerdings ist es nicht nur Spaß, wenn du dein Studium auch erfolgreich abschließen möchtest. Studenten müssen sich trotz vieler Freiheiten organisieren und ihren Tag planen. Zwar ist nicht jede Vorlesung oder jedes Seminar eine Pflichtveranstaltung, aber sie vermitteln das Wissen, das du für die Prüfungen und auch deinen späteren Beruf benötigst. Ab und zu Hörsaal-Luft schnuppern ist also sinnvoll. Außerdem findet die Bezeichnung Student ihren Ursprung im lateinischen Wort "studens", was so viel bedeutet wie "sich interessierend". Dein Interesse am Studienfach liegt also schon im Namen. Damit du die Uni oder FH mit einem Abschluss verlässt, musst du außerdem lernen, Arbeiten schreiben und Prüfungen bestehen. Vor allem die Bachelor- oder Masterarbeit wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt also durchaus auch stressige Zeiten.
Worunter sind Studenten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Student*in?
Fundierte Englischkenntnisse
Schreib- und Lesekompetenz
Außerdem sollte ein Student*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement
Sprachliches Geschick
Selbstständigkeit