
Instandhalter im Bereich Automotive (m/w/d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Elektriker / Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder ähnliche Berufsbilder: Berufseinsteiger sind willkommen
- Kenntnisse in Microsoft Office und SAP sind von Vorteil
- Organisiert, zuverlässig, team- und dienstleistungsorientiert
- Sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten gegenüber unseren Kunden
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Deine Aufgaben
- Wartung und Online-Störbeseitigung an Förder- und Transportanlagen, Hebern, Regalbediengeräten, Flurförderfahrzeugen sowie an prozesstechnischen Anlagen nach entsprechender Einarbeitung unter Beachtung von den jeweiligen Wartungsplänen
- Bedienen der Anlagen für Instandhaltungszwecke an entsprechenden Terminals und bearbeiten von Baugruppen und Werkstücken
- Dokumentation der Tätigkeiten in EDV-Systemen
Unser Angebot
- Jetzt bewerben und bis zu 3.000€ Willkommensprämie* sichern
- Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
- Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
- Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
- Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
Zusätzliche Informationen
Über Servicetechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Servicetechniker*in?
Servicetechniker*innen achten darauf, dass technische Geräte und Anlagen funktionieren. Sie beraten Kundinnen und Kunden, warten Geräte und beheben Störungen. Sie arbeiten im Bereich technischer Kundendienstleistungen (Service) für EDV-Anlagen und Netzwerke, Büromaschinen und Kommunikationsgeräte und sonstige technische Anlagen. Meistens sind sie dabei auf einen bestimmten Bereich spezialisiert. Servicetechniker*innen arbeiten dementsprechend mit Mitarbeiter*innen und Spezialist*innen aus den genannten Bereichen zusammen und haben Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden.
Worunter sind Servicetechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Servicetechniker*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Außerdem sollte ein Servicetechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Servicetechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Servicetechniker*in?
Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
IT Systemelektroniker*in, Netzwerktechniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik, Mechatroniker*in, Elektrotechniker*in, Elektroniker*in, EDV Servicetechniker*in, Anwendungstechniker*in, Kommunikationstechniker*in, Prozesstechniker*in