Internationale_n Koordinator_in im Bereich des Vorstandsbüros
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from € 3.229,65 to € 3.588,5 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:5 Monate
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium
- einschlägige Berufserfahrung im internationalen Bereich sowie Erfahrung im Umgang mit internationalen Partner_innen oder Organisationen
- Bereitschaft für Reisetätigkeiten
- Kenntnisse des Arbeitsmarktes, des Arbeitsmarktservices sowie der Arbeitsmarktpolitik
- Kooperationskompetenz (aktive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen, externen (internationalen) Partner_innen auf operativer und fachlicher Ebene sowie auf Managementebene
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks-fähigkeit, Moderations- und Präsentationserfahrung
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Know-How im Projekt- und Qualitätsmanagement, Fähigkeit zur Datenanalyse
- kommunikative, teamfähige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
- gute Kenntnisse der einschlägigen EDV-Office-Tools
Deine Aufgaben
- Vertretung im Europäischen Netzwerk der Öffentlichen Arbeitsverwaltungen sowie Mitwirkung beim Bench- und Mutual Learning im PES Netzwerk
- Ausübung der Funktion: Adviser for European PES Affairs (AFEPA)
- Vertretung des AMS im Europäischen Kontext sowie gegenüber internationalen Organisationen (WAPES, OECD, ILO, Weltbank etc.)
- Analyse von europäischen und internationalen arbeitsmarktpolitischen Fragestellungen und Beratung des Vorstands
- Erstellen von Vorträgen sowie Stellungnahmen zu arbeitsmarktpolitischen Themen
- Organisation und Abwicklung von Delegationsbesuchen
- Teilnahme an Benchlearning (BL) Assessments in anderen Arbeitsmarktverwaltungen sowie Vorbereitung und Koordination des BL Assessments im AMS
- Kooperation und Abstimmung mit Fachabteilungen in der Bundesgeschäftsstelle, Landesorganisationen, Ministerien, Sozialpartner etc. sowie Koordination des AMS Teams EU/International
Unser Angebot
- attraktives Arbeitsumfeld sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Mitwirkung an der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik im europäischen/internationalen Kontext
- solide Einschulung und Grundausbildung
- flexibles Gleitzeitmodell
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zahlreiche weitere Benefits (siehe Karriereseite)
Zusätzliche Informationen
Das Mindestgehalt in der KV-Gehaltsgruppe VI beträgt bei Vollzeitbeschäftigung in der Ausbildungsphase € 3.229,65 danach € 3.588,50 brutto pro Monat, eine höhere Einstufung erfolgt je nach anrechenbarer Vordienstzeit.
Bei Interesse bewerben Sie sich jetzt: Jetzt bewerben
Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 11.8.2025
Wir setzen uns für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein und heißen Bewerbungen aller qualifizierten Menschen unabhängig von persönlichen Merkmalen ausdrücklich willkommen. Auch in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Entnehmen Sie bitte unserer Karriereseite die näheren Bedingungen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind.
Auskünfte: Mag.a Marlies Gatterbauer
Datum der Veröffentlichung: 14.7.2025