Jetzt whatchado Real ansehen!

IT-Ad­mi­nis­tra­tor (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wiesbaden, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Zur Verstärkung unseres Teams IT-Infrastruktur suchen für den 2nd Level Support Spezialisten als IT-Administrator (m/w/d).

Dein Profil

Mitbringen sollten Sie neben der Leidenschaft für IT:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrungen mit dem Betriebssystem Microsoft Windows im Client- und Serverumfeld, sowie der Arbeit in einem Microsoft 365 Tenant
  • Kenntnisse im Bereich Microsoft Intune, VoiP / SIP Telefonie und DMS wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Offene und freundliche Teamplayer-Persönlichkeit gepaart mit einer hohen Kommunikationsfähigkeit und rascher Auffassungsgabe
  • Strukturierte, zukunftsorientiert und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien sowie Logisches Denkvermögen und analytische Kompetenz
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung

Deine Aufgaben

  • Als IT-Administrator sorgen Sie für den sicheren Betrieb unserer IT Systeme und ermöglichen so gemeinsam mit uns die digitale Transformation mit einem adäquaten IT-Sicherheitslevel vorantreiben.
  • Mithilfe bei der Betreuung unseres Microsoft 365 Tenants
  • Betreuung und Administration unserer Endanwender, sowohl in Präsenz vor Ort als auch remote
  • Sicherstellung der IT-Verfügbarkeit, IT-Security und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
  • Fehleranalyse und Behebung von IT-Störungen, sowie deren Dokumentation
  • Optimierung und Betreuung unserer On-Premise und cloudbasierten IT-Infrastruktur
  • Mitgestaltung und Umsetzung von IT-Projekten
  • Einrichtung und Administration unserer cloudbasierten Telefonielösung
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Prozess- und Qualitätsverbesserung

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem professionellen Team
  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und anteiligem mobilem Arbeiten
  • Gesundheitsvorsorge (z.B. Grippeschutzimpfung, Augenuntersuchungen), MÜPRO Aktiv-Programm (gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Soccer, Badminton, Kegeln)
  • Kostenlose Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
  • Parkplätze sowie gute Verkehrsanbindung im Gewerbegebiet mit diversen Einkaufsmöglichkeiten
  • JobRad (Fahrradleasing)
  • Sprachlern App Busuu
  • Aufmerksamkeiten zum Geburtstag und besonderen Anlässen
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Unternehmen aus dem Mittelstand
  • Kollegiales Team mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • 30 Tage Urlaub
  • Intensive, individuelle Einarbeitung
  • Professionelle Trainingsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung

Über IT-­Sys­tem­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT ­Sys­te­m­elek­tro­ni­ker*in?

Du liebst Mathematik und Informatik? Du bist selbst bei strahlendem Sonnenschein nur schwer vom Computer weg und ins Freie zu locken? Du findest das große Ganze spannender als Details und Kleinigkeiten? Dann könnte der Beruf des*der IT-Systemelektroniker*in das richtige für dich sein. Systems Engineers, oder IT Systemtechniker*innen zu Deutsch, kümmern sich um komplexe technische Systeme verschiedener Arten. Handelt es sich zum Beispiel um ein Computersystem, entscheiden Systems Engineers, welche Server verwendet werden sollen, und wie die Server-Infrastruktur eines Unternehmens funktionieren und wachsen kann. Sie kümmern sich um die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens und verbessern diese, wann immer möglich. Systems Engineers arbeiten aber nicht zwingend mit Computern, sondern sind überall einsetzbar, wo es Systeme gibt, auch z.B. im Bereich Automotive Systems.

Worunter sind IT-­Sys­tem­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

IT-­Sys­tem­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: IT Systemdesigner*in, IT Systemingenieur*in, IT System Integration Engineer, IT Systemtechniker*in, IT Systemanalytiker*in, IT System Engineer, Netzwerkadministrator*in, Systems Engineer, System Architect, Systemarchitekt

Welche Skills benötigt man als IT ­Sys­te­m­elek­tro­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT-­Sys­tem­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

IT-Fachkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Projektmanagement


Außerdem sollte ein IT ­Sys­te­m­elek­tro­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Belastbarkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT ­Sys­te­m­elek­tro­ni­ker*in relevant?

Für die meisten IT-­Sys­tem­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Informatik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT ­Sys­te­m­elek­tro­ni­ker*in?

IT-­Sys­tem­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer