
IT Application Expert (w/m/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 44.800 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Außerdem bringst du erste Erfahrung in Zusammenhang mit dem Lifecycle von Applikationen mit – angefangen von deren Aufbau, über Design bis hin zum Betrieb
- Du verfügst über ITIL-Kenntnisse und bringst Servicemanagement Best Practices Know How mit
- Du bist ein Teamplayer mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
- Eine proaktive, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
Deine Aufgaben
Werde Teil unseres 3rd Level IT Supports im Applications-Team
- Unterstütze unser IT Projektmanagement als technische:r Sparringpartner:in – von der Implementierung bis zum operativen Betrieb
- Verantworte den Change & Release Management Prozess für deine Applikationen
- Sei die Informationsdrehscheibe zu internen Stakeholdern und externen Partner, um die optimale Funktionalität unserer Services zu garantieren
- Sei ein Teamplayer und löse die IT-Probleme, die unsere User:innen im daily Business betreffen
- Erstelle Dokumentationen und Knowledge-Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Endanwender:innen sowie deine IT-Kolleg:innen bestens informiert sind.
Unser Angebot
Dein jährliches Jahresbruttozielgehalt liegt bei mindestens EUR 44.800 (All-in). Abhängig von Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt im persönlichen Gespräch.
- Flexible Arbeitszeit und -ortsgestaltung
- Intensives praxisbezogenes Coaching
- Berufliche Vielfalt und Kollegialität in einem internationalen Umfeld
- Zahlreiche Benefits
Zusätzliche Informationen
Unterschiedliche Denkweisen, Erfahrungen, Ausbildungen, Bedürfnisse sowie Kulturen machen uns zu dem, was wir sind. Daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Hast du noch Fragen? Nicole Lenek (+43 676 489 6025) beantwortet sie gerne.
Über IT Techniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein IT Techniker*in?
Der Lehrberuf Informationstechnologie - Technik wurde mit 1. September 2018 durch den Schwerpunktlehrberuf Informationstechnologie ersetzt (siehe Informationstechnologie - Betriebstechnik (Lehrberuf) und Informationstechnologie - Systemtechnik (Lehrberuf)). In diesem Lehrberuf können keine Ausbildungen mehr begonnen werden.
Informationstechnologie - Techniker*innen (IT-Techniker*innen) stellen Geräte der elektronischen Datenverarbeitung auf und installieren, konfigurieren (einstellen), prüfen und warten sie. Dazu zählen vor allem die Hardware von Computern und Peripheriegeräten (z. B. Drucker, Scanner, Faxgeräte), Betriebssysteme, Netzwerke, Schnittstellen, Bussysteme usw. Sie wechseln Festplatten aus, rüsten PCs mit neuen Prozessoren und Speicherplatz auf und installieren Software.
IT-Techniker*innen arbeiten an unterschiedlichen Einsatzorten bei Kund*innen, in Werkstätten und Büroräumen. Sie lesen technische Unterlagen (oft in englischer Sprache) und verwenden spezielle Mess- und Prüfgeräte. Sie arbeiten mit Fachkräften aus den unterschiedlichen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik zusammen und haben Kontakt zu ihren Kund*innen.
Worunter sind IT Techniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als IT Techniker*in?
Fremdsprachenkenntnisse
Führerschein
Außerdem sollte ein IT Techniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Fingerfertigkeit
gutes Sehvermögen
Technisches Verständnis
Offenheit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Techniker*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer