IT-Governance Spezialist:in
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- hast ein abgeschlossenes, fachspezifisches Hochschulstudium (z.B. in Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Governance/ IT-Compliance oder IT-Business Analyse oder umfangreiche Erfahrung in Eisenbahnabläufen bzw. Zugproduktionsprozessen.
- zeichnest dich durch analytisches Denken, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit aus und behältst auch unter Druck den Fokus.
- bist lösungsorientiert und agierst mit einem klaren Service- und Kund:innenverständnis.
- verfügst über sehr gute MS-Office- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse im Testen von Softwareapplikationen.
- hast idealerweise zusätzlich Kenntnisse in BWL oder IT-Vertragsmanagement.
- bringst Reisebereitschaft und Motivation mit, auch über dich hinauszuwachsen, wenn es darauf ankommt.
Deine Aufgaben
- setzt teilkonzernweite IT-Governance- und IT-Compliance-Themen um, entwickelst entsprechende Richtlinien, Policies und Organisationsanweisungen und stimmst diese konzernweit ab, insbesondere im Kontext NIS2 und Business Continuity.
- gestaltest dabei aktiv Strukturen und Abläufe zur Sicherstellung der NIS2-Konformität und Business Continuity innerhalb der ÖBB Produktion GmbH.
- übernimmst die fachliche Führung deiner Themen und bringst dich in die Entwicklung der IT- und Informationssicherheitsstrategie ein, samt Ableitung konkreter Maßnahmen.
- prüfst die Einhaltung von IT-Compliance-Vorgaben und verantwortest ein dazugehöriges Maßnahmenportfolio sowie die Qualität von IT-Vereinbarungen.
- arbeitest projektbezogen mit Kolleg:innen aus unterschiedlichen Bereichen und Gesellschaften zusammen und leitest auch entsprechende Projekte.
- koordinierst und entwickelst gemeinsam mit dem Team komplexe, eisenbahnaffine IT-Systeme weiter, um die Business Continuity und Know-how-Sicherung in zugproduktionsrelevanten Prozessen sicherzustellen.
- analysierst bestehende Systeme, identifizierst Schwachstellen und bringst gezielte Optimierungen ein.
Unser Angebot
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität in Österreich zu leisten.
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem diversen und professionellen Team.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice lässt Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten dich.
Zusätzliche Informationen
Für die Funktion "SeniorSpezialist:in IT-Governance" ist (laut KV EU ANG VWGR G) ein Mindestgehalt von € 53.696,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere(oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Katharina Mörtl unter +43664/88674151 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über IT Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein IT Manager*in?
Du schreibst anderen Menschen gern vor, was sie zu tun haben? Organisieren und planen gehört zu deinen Stärken, und du bist auch ziemlich technikaffin? Du hättest gern eine Visitenkarte, die deine Mama voller Stolz an sämtliche Verwandte und Freunde austeilen kann? Dann solltest du IT Manager werden. Als IT Manager leitest du Projekte im IT Bereich, zum Beispiel die Erstellung eines Software-Programms oder einer Webseite. Du planst die Projekte, setzt Zwischenziele, erstellst Zeitpläne, und teilst Ressourcen zu. Während des Projekts stehst du deinem Team mit Rat und Tat zur Seite, löst allfällige Probleme und siehst zu, dass alles nach Plan geht. Du übernimmst gegebenenfalls auch die Kommunikation mit dem Kunden oder mit anderen Abteilungen des Unternehmens, die mit dem Projekt zu tun haben. Am Ende des Projekts bist du für die Qualitätssicherung und eventuell für die Präsentation des Projekts zuständig, und besprichst gemeinsam mit deinem Team, was gut lief und was besser laufen hätte können.
Worunter sind IT Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als IT Manager*in?
Umfangreiche EDV- und IT-Security-Kenntnisse
Projektmanagement
Fundierte Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeit
Teammanagement
Außerdem sollte ein IT Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer