Jetzt whatchado Real ansehen!

IT ­Net­wor­k En­gi­nee­r (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Stuttgart, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 22.500 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.

Werden Sie Teil unseres globalen IT-Operations Teams, das unsere hochmoderne IT-Infrastruktur vom Netzwerk bis zur Cloud betreut und kontinuierlich weiterentwickelt.

Dein Profil

  • Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker (m/w/d))
  • Mindestens 5 Jahre Netzwerkerfahrung (insbesondere WAN, SD-WAN und Zscaler notwendig, aber auch LAN, Router, VPN, Gateways, Proxy, Firewall)
  • Erfahrung mit fortschrittlichen IT-Strukturen und Systemen sowie Kenntnisse im Security-Umfeld
  • Kenntnisse in Routing, Switching, Firewalling, Troubleshooting sowie in Netzwerkarchitektur und -design erforderlich
  • Cisco CCNP/CCIE, Kenntnisse der Serviceprozesse nach ITIL (ITIL Foundation)
  • Erfahrung mit Betriebsprozessen und ITSM (Incident und Change Management)
  • Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein, analytisches Denkvermögen und eine systematische und zielorientierte Arbeitsweise im Team
  • Bereitschaft, sich ständig mit neuen Technologien auseinanderzusetzen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im In- und Ausland

Deine Aufgaben

  • Sicherstellung des kontinuierlichen Betriebs und der Erreichbarkeit des Netzwerks (insbesondere WAN, aber auch LAN und Wi-Fi, mit Unterstützung von Dienstleistern)
  • Verantwortung für die technische Netzwerkarchitektur
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der globalen Netzwerkstrategie/ des Netzwerkdesigns
  • Durchführung und Unterstützung der globalen Netzwerkmodernisierung
  • Eigenständige Fehleranalyse und -behebung
  • technisches Anforderungsmanagement
  • Abstimmung der technischen Anforderungen mit Providern
  • Verantwortung für das Netzwerk-Release-Management
  • Unterstützung im organisatorischen Change-Management
  • Erstellung technischer Service-Dokumentationen
  • kontinuierliches Service-Monitoring und Reporting

Unser Angebot

  • Die Sicherheit eines großen, weltweit agierenden Unternehmens mit hohen Standards in der Arbeitssicherheit
  • Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. über unseren Leadec Campus
  • Attraktive, qualifikationsgerechte Vergütung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Anteiliges mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • "Me@Leadec" macht unsere Benefits für Sie zugänglich, z.B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Benefits für Mitarbeitende, u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote und die Möglichkeit, ein Firmenfahrrad (auch zur privaten Nutzung) zu leasen
  • Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeitenden-App "we.do"

Über Netz­werk­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Netz­werk­tech­ni­ker*in?

Netzwerktechniker*innen im Bereich Computersysteme installieren, konfigurieren und betreuen die miteinander in Verbindung stehenden Informations- und Telekommunikationssysteme. Dabei sorgen sie für einen raschen und möglichst störungsfreien Austausch von Daten innerhalb des Netzes. Mit Switches und Routern oder über Funkverbindungen stellen sie den Datenaustausch zwischen den Netzwerkgeräten her. Unter anderem konfigurieren sie Firewalls und vergeben Zugangsberechtigungen, Benutzerrechte und Speicherkapazitäten.

Netzwerktechniker*innen informieren und beraten ihre Kundinnen und Kunden, analysieren ihre Wünsche und Anforderungen, stellen darauf hin die IT-Anlagen zusammen, installieren sie und führen Einschulungen durch. Sie arbeiten in Büros und Werkstätten sowie im Außendienst bei den Kunden vor Ort im Team mit verschiedenen Fachkräften der Informations- und Kommunikationstechnik.

Worunter sind Netz­werk­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Netz­werk­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Netzwerk-Expert*in

Welche Skills benötigt man als Netz­werk­tech­ni­ker*in?

nullAußerdem sollte ein Netz­werk­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
gutes Sehvermögen
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Offenheit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Sicherheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Netz­werk­tech­ni­ker*in?

Netz­werk­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik