Jetzt whatchado Real ansehen!

IT-­Se­cu­ri­ty­ Ad­mi­nis­tra­tor (m/w/d)

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:8/27/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Hamburg, DE1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Das Team Security, Network und Middleware betreibt mit 20 Mitarbeitenden wesentliche Bestandteile der Techniker Krankenkasse IT-Infrastruktur. Hierbei arbeitet das Team crossfunktional mit anderen Einheiten zusammen und ist der technologische Treiber für eine sichere, moderne und hybride Arbeitsumgebung.

Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Enterprise IT-Security-Umfeld, in der Umsetzung von IT-Security-relevanten Anforderungen sowie Kenntnisse über IT-Sicherheitsprozesse
  • Gute Kenntnisse in einer oder mehreren IT-Security-Technologien wie Web Secure Gateway, Secure Service Edge, Next Gen Firewalls im Enterprise Umfeld
  • Freude an komplexen Herausforderungen und wirkungsvollen Lösungen
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen

Deine Aufgaben

  • Neue IT-Security-Infrastrukturen und Produkte einführen sowie bei Audits und Prüfungen unterstützen
  • IT-Security-Infrastrukturen warten, administrieren und Störungen im Rahmen der definierten Service-Level beheben
  • Bei der Erstellung von Konzepten und Dokumentationen mitwirken
  • Mit dem TK-internen SOC im Rahmen der Analyse und Behebung zusammenarbeiten
  • Maßnahmen nach erkannten Bedrohungen gemäß der IT-Sicherheitsprozesse initiieren
  • Neue Anforderungen aufnehmen und IT-Security-relevant bewerten

Unser Angebot

  • 35,5-Stunden-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Betriebssport
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office
  • TK-Jobrad

Zusätzliche Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 27.08.2025 unter www.tk.de/stellenmarkt

Referenzcode: TK24529

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Über IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Digitalisierung, Netzwerke, Back Up, Cybersicherheit und Algorithmen sind keine Fremdwörter für dich? Du möchtest wissen wie Daten gesammelt, Hacker-Angriffe verhindert und Viren aufgespürt werden und bist in Sachen Technik immer up to date? Als IT Security Specialist bist du Experte für die Sicherheitssysteme eines Unternehmens. Du passt auf, dass bei der Verarbeitung und Sammlung von Daten keine Lücken entstehen, entwickelst Konzepte, stellst verlorene Daten wieder her, analysierst Risiken und führst Tests durch. Du arbeitest im Team, berätst Kunden in Sicherheitsfragen und hilfst Kollegen aus anderen Abteilungen dabei ihre Systeme vor digitalen Gefahren zu schützen. Falls es dir nichts ausmacht viel Zeit vor dem Computer zu verbringen, du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt und in stressigen Situationen problemlos die Ruhe bewahren kannst, solltest du dir überlegen IT Security Specialist zu werden.

Worunter sind IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists noch bekannt?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists sind auch bekannt als: Data Security Specialist

Welche Skills benötigt man als IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Kenntnisse im Bereich Datenbanken


Außerdem sollte ein IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list relevant?

Für die meisten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­list?

IT ­Se­cu­ri­ty­ ­Spe­cia­lists arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer