IT-Systemadministrator:in für bahnkritische Infrastruktur Energie
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene höhere technische Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (z. B. HTL, FH) oder bringst vergleichbare Kenntnisse durch eine technische Ausbildung und entsprechende Praxiserfahrung mit.
- Im Umgang mit MS Windows, MS Active Directory, IT-Security und Virtualisierung fühlst du dich sicher.
- Idealerweise verfügst du auch über Kenntnisse in der Linux-Server-Administration und Netzwerktechnik.
- Du beobachtest technologische Entwicklungen rund um die Digitalisierung aufmerksam und bist offen für neue Lösungen und Trends.
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamgeist zählen zu deinen Stärken – ebenso wie die Bereitschaft, dich laufend weiterzubilden.
- Deine Arbeitsweise ist analytisch, strukturiert und von hoher Selbstständigkeit geprägt.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst die IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit im Bereich der Energieanlagen kontinuierlich weiter.
- Dabei erarbeitest du passende Lösungen im IT-Bereich, koordinierst deren Umsetzung durch Dienstleister und übernimmst die Abnahme.
- Die Domänen- und Serverbetriebsführung für unsere Betriebsanlagen liegt in deinem Verantwortungsbereich – dazu gehören unter anderem die Verwaltung und Wartung von Windows- und Linux-Servern, inklusive Account- und Gruppenmanagement, Sicherheitsrichtlinien sowie Backup-Strategien.
- Du kümmerst dich um die Implementierung und Verwaltung von Virtualisierungslösungen und betreibst virtuelle Maschinen zuverlässig.
- Auch die Einhaltung von IT-Sicherheitsstandards wie MFA (Mulit-Faktor-Authentifizierung), Passwort-Policies und Zugriffsmanagement stellst du sicher.
- Im operativen Tagesgeschäft bist du aktiv eingebunden, unterstützt Anwender:innen bei technischen Anfragen gemeinsam mit unseren Dienstleister:innen und wickelst Bestellungen im IT-Bereich ab.
- Technische Dokumentationen und Anleitungen werden von dir erstellt und regelmäßig aktualisiert.
Unser Angebot
- Sehr gute Entwicklungschancen - bei uns stehen dir viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
- Wir bieten einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten!
Zusätzliche Informationen
Für die Funktion “Spezialist:in IT Business Analyse“ im Datenmanagement des Geschäftsbereichs Energie ist ein Mindestentgelt von € 53 696,16,- brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
Bitte bewirb dich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Gerhard Oppolzer unter +43664/6170247 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Systemadministratoren*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Systemadministrator*in?
Deine Eltern und Freunde fragen dich ständig, ob du ihnen den Drucker einrichtest, das neue Betriebssystem installierst oder das WLAN wieder zum Laufen bringst? Im Gegensatz zu den meisten Programmierern macht dir das Spaß? Dann hast du nicht nur das Talent zum Systemadministrator, sondern vielleicht sogar deine Berufung gefunden. Als Systemadministrator – oder auch Netzwerkadministrator – hast du viele verschiedene Aufgaben rund um den Computer. Du verbindest Geräte wie Drucker, Scanner und Monitore mit Computern, baust ein Netzwerk zu einem Server auf und schaust, dass Kabel richtig und platzsparend verlegt werden. Außerdem installierst du diverse Programme und verwaltest Datenbanken. Ist erst einmal alles aufgebaut, bist du als IT-Fachkraft für die technische Wartung zuständig. In großen Unternehmen kann das sehr viel Arbeit bedeuten, denn du musst oft unmittelbar zur Stelle sein, wenn ein Mitarbeiter mit seinem Computer ein Problem hat oder das WLAN plötzlich nicht mehr funktioniert. Das bedeutet auch, dass deine Arbeitszeiten an die Geschäftszeiten gebunden sind. Darüber hinaus verwaltest du Geräte und Software, analysierst Schwachstellen und recherchierst die Anschaffung neuer Systeme und Programme.
Worunter sind Systemadministratoren*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Systemadministrator*in?
Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Mac OS, Linux)
Diagnose und Behebung von Fehlern und Problemen
Programmiersprachen
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Außerdem sollte ein Systemadministrator*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbewusstsein
Diskretion
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Menschen und ihren Problemen